Heft 
(2019) 26
Seite
30
Einzelbild herunterladen

30 Otis 26(2019) Frühjahr(bis Anfang Jun), Ans.> 3 Ex.: 23.Apr 4 Unteres Odertal bei Criewen(A.Hamann)* 22./30.Mai 4 Kläranlage PCK Schwedt/UM(J.Horn)* 29.Mai 6 Havelnied. Parey(C.Backhaus, M.Bussen u.a.). Sommer/Wegzug, Ans.> 5 Ex.: 14.Jun 9 Havelnied.Parey(H.Fedders)* 9.Jul 10 Belziger Landschaftswiesen/PM(F.Maronde)* 11.Jul 6 Havelnied.Grützer Bogen(U.Drozdowski)* 7.Aug 9 Görne/HVL(I.Wandrey)* 29.Aug 9 Angermünder Teiche(K.Rennert, H.Thiele)* 3.Sep 9 Lütkenwisch/PR(W.Mädlow). Letztbeob.: 18.Sep 1 Deichrückverlegung Lenzen/PR(T.Möller)* 18.Sep 1 dj. Elbvorland bei Schadebeuster/PR(S.Jansen)* 26.Sep 1 dj. Reudnitz/LOS(N.Brunkow, T.Spitz)* 28.Sep 1 ad. Elbaue bei Wustrow/PR (T.Könning, H.-W.Ullrich). Weißstorch Ciconia ciconia : Brut: in Brandenburg 1.284 Horstpaare(B.Ludwig u.a.)* in Berlin 4 Horstpaare, davon 3 ohne Brut(BOA 2017b). Winter: der bekannte, ursprünglich aus Gefangenschaft stammende Vogel überwinterte er­neut von Sep 2015 bis mind. 13.Feb bei Körzin/PM(R.Schneider u.a.), möglicherweise dieser Vogel ab dem 2.Feb re­gelmäßig in Tremsdorf/PM(G.Fanselow-Hinrichs u.a.)* 1.Okt 2015 –27.Mär 1 Tierpark Friedrichsfelde/B(M.Kaiser) * 19.Jan 1 Zobersdorf/EE(P.Wießner)* 19.Jan 1 Jämlitz-Klein Düben/SPN(M.Badack), wohl derselbe 1.Feb Döbern (B.Badack). Erstbeob.: 17.Feb 1 Herrenhof/UM(J.Hillemann)* 21.Feb 2 Neuburxdorf/EE(H.Teichert)* 22.Feb 1 Ta­cken/PR(S.Hirsch)* 23.Feb 1 Gruhno/EE(T.Gärtner). Ende Feb 10 Ex. in 8 Gebieten, Anfang März 10 Ex. in 9 anderen Gebieten(ohne Überwinterer). Frühjahr/Frühsommer(bis Juli), Ans. ab 20 Ex.: 18.Apr 22 Lindholz/HVL(H.Stoll) * 31.Mai 20 Flemsdorf/UM(JM)* 28.Jun 27 Havelnied. Strodehne(S.Clausner)* 4.Jul 20 Schmogrow/SPN(F.Neumann) * 6.Jul 25 Lenzer Wische/PR(T.Könning, H.-W.Ullrich)* 10.Jul 60 Rühstädt/PR(U.Niemann)* 15.Jul 20 Welsebruch bei Biesenbrow/UM(U.Schünmann). Wegzug, Ans. ab 20 Ex.: 2.Aug 20 Kolzenburg/TF(S.Schauerte)* 5.Aug 42 Lanz/PR (T.Könning, H.-W.Ullrich)* 8.Aug 20 Lenzer Wische bei Seedorf/PR(R.Grünwald, T.Könning, H.-W.Ullrich)* 11.Aug 52 dz. Lankwitz/B(J.Kirsch)* 12.Aug 60 Rühstädt/PR(T.Heinicke)* 14.Aug 94 in 5 Trupps dz. Golm/P(W.Mädlow)* 18. Aug 23 Lübben/LDS(laut T.Noah)* 28.Aug 25 Klettwitz/OSL(R.Pohland). Letztbeob.: 26.Sep 1 Frauenhagen/UM(UK) * 29.Sep 1 Dreibrück/HVL(M.Modrow)* 13.Nov 1 Sachsenhausen/OHV(P.Eckhoff). Winter: Herbst bis mind. 21.Dez 1 Körzin/PM(M.Pohl)- der bekannte Überwinterer* 24.Dez 1 Wulfersdorf/OPR(D.Jörn). Zwergscharbe Phalacrocorax pygmeus : 4.Sep-7.Okt 1 ad., 7.–30.Sep zusätzlich ein dj. Kathlower Teiche/SPN(HH, RZ; WS u.a.; DAK 2018)- Sechster Nachweis. Kormoran Phalacrocorax carbo : Brut: in Brandenburg 1.446 BP( R yslavy in Vorb.)* in Berlin 301 BP in zwei Kolonien (BOA 2017b). Januar,Ans.> 250 Ex.: 10.Jan 500 Kiesseen Mühlberg(TS)* 11.Jan 500 Unteres Odertal Stützkow-Schwedt (DK)* 14.Jan 370 Gatower Havel/B(E.Wolf)* 15.Jan 502(Schlafplatzflug) Spreebögen bei Briescht/LOS(H.Beutler)* 16. Jan 427 Scharmützelsee/LOS(B.Heuer)* 17.Jan 340 Templiner See/PM(B.Grünwald)* 18.Jan 270 Wandlitzer See/BAR (P.Pakull)* 19.Jan 407 SP Schmogrow/SPN(F.Kuba)* 23.Jan 698 Potsdamer Stadthavel/P(S.Klasan). Heimzug/Brutzeit, Ans. ab 250 Ex.(ohne Kolonien): 27.Feb 372 Schwielochsee(HH)* 2.Mär 2.000 Unteres Odertal bei Schwedt(Polder B) (WD)- hier Ansiedlung von knapp 700 BP(DK)* 3.Mär 536(Schlafplatzflug) Spreebögen bei Briescht/LOS(H.Beutler) * 11.Mär 870 Unteres Odertal Stützkow-Schwedt(Polder A)(DK)* 20.Mär 1.080 Oder Lunow-Stolpe/BAR-UM(HH) * 17.Apr 389 Havel Glienicker Brücke-Kladow/B(K.Witt)* 9.Mai 250 Neuglietzen/MOL(M.Müller)* 29.Mai 600 West­oder bei Friedrichsthal/UM(I.Röhl)* 29.Mai 270 Havel bei Paretz/HVL(B.Jahnke)* 21.Jun 250 Potsdamer Stadthavel/P (W.Mädlow). Sommer/Wegzug, Ans.> 500 Ex.: 17.Aug 1.100 Holzendorfer Seebruch/UM(H.Schonert)* 9.Sep 730 Unteruckersee(H.Schonert)* 19.Sep 500 Gülper See(I.Röhl)* 16.Okt 534 SP Nieplitznied. Stangenhagen(L.Landgraf) * 16.Okt 577 Seddinsee/B(M.Premke-Kraus)* 17.Okt 520 Elbe bei Abbendorf/PR(J.Herper)* 23.Okt 1.300 Grimnitzsee (I.Röhl, N.Vilcsko u.a.)* 29.Okt 1189 dz. Blankensee(BR, K.Urban)* 30.Okt 843 dz. Kippe Schönerlinde/BAR(E.Hübner, P.Pakull)* 7.Nov 550 SP Unteres Odertal S Stolpe(M.Müller). Dezember, Ans. ab 200 Ex.: 3.Dez 220 Rangsdorfer See/ TF(B.& H.Ludwig)* 4.Dez 500 Kiesseen Mühlberg(D.Selter, C.Schuster)* 4.Dez 230 Plauer See/BRB(T.Hellwig)* 5.Dez 260 Schwielowsee/PM(F.Drutkowski)* 16.Dez 390 Oder Lunow-Schwedt(WD, DK)* 18.Dez 210 Blankensee(L.Hansche, J.Panzer, BR)* 18.Dez 326 SP Nieplitznied. Stangenhagen(L.Landgraf)* 28.Dez 1.210 SP Schwielochsee(HH). Sichler Plegadis falcinellus : zwei Beob.(DAK 2018): 26.Mär 1 Fohrder Wiesen/PM(L.Kluge, G.Kluge, E.Hübner, S.Schauerte, S.Schulze, R.Stein)* 15.Mai 1 Odervorland Lunow/BAR(HH). Löffler Platalea leucorodia : zwei Beob.: 17.Jun 1 nach E abfliegend Mastkippe Lauchhammer/OSL(TS)* 18.–21.Jun 1 ad.Alte Spreemündung(HH; H.Beutler), vielleicht derselbe Vogel. Rohrdommel Botaurus stellaris : Brut: in Brandenburg mind. 271 Rufer( R yslavy in Vorb.). Winter: im Jan 18 Ex. in 16 Gebieten, im Feb 14 Ex. in 10 Gebieten. Max. 28.Feb bereits 3 Rufer Gülper See(HH,WS), sonst nicht mehr als 2 pro Gebiet. Winterflucht bei Kälteeinbruch: 3.Jan 1 dz. Potsdam-Innenstadt/P(S.Klasan)* 4.Jan 1 dz. Geesow/UM(H.-J.Haferland). Aktiver Zug(überwiegend nächtliche Flugrufe): Mär 9 Ex. bei 7 Beob., Apr 1/1, Jul 1/1, Aug 12/8, Sep 10/6, Okt 5/4, Nov 7/6. Max.: 8.Aug 4 einzeln dz. Potsdam-Innenstadt/P(S.Klasan, L.Pelikan)* 18.Sep 4 gemeinsam abziehend Feuchtwie-