32 Otis 26(2019) Krauskopfpelikan Pelecanus crispus : zwei Beob. sicherlich desselben Vogels(DAK 2019): 12./13.Apr 1 ad. PK Altfriedländer Teiche(MF, RF)* 16.Apr 1 ad. Rietzer See-Streng(L.Manzke, Michael Weber, B.Stöckhert). Der Weg dieses Vogels ließ sich von Polen über Brandenburg, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Elsass bis nach England verfolgen. Die Kommission„Artenliste der Vögel Deutschlands“ und die DAK haben den Vogel als möglichen Gefangenschaftsflüchtling eingestuft (DAK 2019). In Brandenburg dritter Nachweis nach Beobachtungen möglicher Gefangenschaftsflüchtlinge 1974 in der Uckermark und 1976 in der Prignitz(ABBO 2001). Fischadler Pandion haliaetus : Brut: in Brandenburg 373 Rev.( R yslavy in Vorb.). Erstbeob.: 4.Mär 1 Gutengermendorf/ OHV(A.Scheuerlein)* 9.Mär 1 Templiner Stadtforst/UM(R.Nessing)* 13.Mär je 1 Milkersdorf/SPN(D.Robel) und Bagower Heide/PM(T.Ryslavy). Heimzug, Ans. ab 5 Ex.: 16.Apr 6 Stradower Teiche/OSL(F.Kuba). Sommer/Wegzug, Gebietsmax. ab 5 Ex.: 27.Jul je 5 Rangsdorfer See/TF(B.Ludwig), Blankensee(F.Maronde) und Gülper See(WS, HH)* 6.Aug 10 Beetzsee/BRB(R.Stein)* 8.Aug 8 Havelnied. Pritzerbe/PM(B.Koch)* 24.Aug 6 Grimnitzsee(W.Mädlow) und 5 Spreeteiche Maiberg/CB(F.Neumann)* 3.Sep 5 Gülper See(WS). Letztbeob.: im Okt insg. 30 Ex. bei 28 Beob., zuletzt: 24.Okt 1 Unteres Odertal Schwedt(O.Gramstedt)* 29.Okt 1 Jungfernsee/P(K.Steiof)* 31.Okt 1 Stradower Teiche/OSL(F.Kuba). Gleitaar Elanus caeruleus : zwei Beob.(DAK 2018): 9.Apr 1 Havelländisches Luch Buckow/HVL(Herr Fecker,U.Gerhardt, A.Heck)* 1.Jun-25.Aug 1 vorj. Randowbruch Zichow-Blumberg/UM(T.Krumenacker, K.Graszynski, UK u.v.a.) – bemerkenswert langer Aufenthalt. Insgesamt erst der dritte und vierte Nachweis. Wespenbussard Pernis apivorus : Erstbeob.: 2.Mai 1 Galgenheide Tschernitz/SPN(M.Badack)* 5.Mai 1 Mellensee/UM (N.Leichnitz)* 7.Mai 3 Ex. in 3 Gebieten. Sommer(Mai-Aug), max.: mehrfach bis 3 Ex. gemeinsam. Wegzug, Letztbeob.: 19.Sep 1 Klein Eichholz/LDS(B.Sonnenburg)* 20.Sep 2 Staffelder Tanger/UM(H.-J.Haferland)* 26.Sep je 1 Geesow/ UM(H.-J.Haferland) und Klettwitz/OSL(T.Wiesner). Gänsegeier Gyps fulvus : zwei Beob.(AKBB anerkannt): 14.Apr 1 bei Nahrungsaufnahme an Aas Rotes Luch/MOL (U.Krauter)* 7.Mai 1 dz. Trebelsee/HVL(Margit& Martin Löschau). Schlangenadler Circaetus gallicus : zwei Beob.(AKBB anerkannt): 16.Jul-13.Aug 1 Havelländisches Luch Buckow/HVL (N.Vilcsko u.v. a.) – recht langer Aufenthalt* 30.Aug 1 Elbaue Lenzen/PR(A.Bruch), wohl der längere Zeit(15.Jul-22.Aug) in den naheliegenden Pevestorfer Wiesen/Niedersachsen anwesende Vogel. Schreiadler Clanga pomarina : Brut: in Brandenburg 23 Rev.( R yslavy in Vorb.). Recht frühe Erstbeob.: 2.Apr je 1 dz. Unteres Odertal Friedrichsthal(R.Schirmeister) und Vahrnow/PR(R.Grünwald)* 9.Apr je 1 Neulögow/OHV(R.Vetter) und Randowbruch/UM(HH). Beob. abseits des Brutgebietes: 21.Apr 1 dz. Schlepzig/LDS(A.Weingardt)* 28./29.Mai 1 Havelländisches Luch Buckow/HVL(M.Bussen, L.Köhler; T.Plentz u.a.)* 30.Mai/12.Jun 1 Niedergörsdorf/TF(H.Brücher) * 31.Mai 1 Tagebau Welzow-Süd/SPN(D.Radde)* 11.Jun 3 Lindendorf/MOL(S.Müller)* 9.Jul 1 Flatower Dammwiesen/ HVL(C.Burow)* 12.Jul 1 Solikante/MOL(I.Fahne)* 16.Jul 1 Höhenland/MOL(M.Modrow)* 17.–28.Jul 1 Havelländisches Luch Buckow/HVL(N.Vilcsko; WS)* 20.Jul 1 Steinbeck/MOL(MF)* 15.Aug 1 Kunersdorf/MOL(MF)* 5./6.Sep 1 Havelländisches Luch Barnewitz/HVL(T.Ryslavy). Ans. im Randowbruch/UM, max.: 5./11.Jun 6(H.Brandt; N.Vilcsko, HH), 6.Jun 7(U.Frese) bzw. 10(JM). Letztbeob.: 10.Sep 1 Altlüdersdorf/OHV(R.Vetter)* 12.Sep 2 dz. Gartzer Bürgerheide/UM(UK)* 20.Sep 1 Tantow/UM(H.-J.Haferland). Hybrid Schrei- x Schelladler Clanga pomarina x clanga : drei Nachweise(vgl. DAK 2018, DAK 2019): 5.–12.Jun 1 vorj. Randowbruch Zichow/UM(N.Vilcsko, HH, H.Michaelis) – der farbberingte Vogel war 2015 in Ostpolen geschlüpft und entstammte einer Mischbrut aus Schelladler-Weibchen und Schreiadler-Männchen. Ohne Farbmarkierung wäre dieser Vogel fast ausschließlich als Schelladler bestimmt worden! Folgebeobachtungen bis 3.Jul sind nicht dokumentiert. Ein weiterer, 2015 in Litauen nestjung beringter Vogel mit GPS-Sender überquerte auf dem Heimzug am 10.Jun aus SachsenAnhalt kommend innerhalb von gut 4,5 Stunden Brandenburg auf der Route Dretzen/PM – Brandenburg/BRB – Linum/ OPR- Gransee/OHV – Fürstenberg/OHV – Altthymen/OHV. Derselbe Vogel ereichte auf dem Wegzug am 27.Sep bei Forst/ SPN brandenburgisches Gebiet, überquerte den Kreis SPN innerhalb von 48 Minuten und wechselte bei Graustein/SPN nach Sachsen, um 20 Minuten später bei Schwarze Pumpe/SPN noch einmal kurz Brandenburg zu streifen(www.movebank.org). Steinadler Aquila chrysaetos : 3 Ex. bei 3 Beob.(AKBB anerkannt): 4.Mär 1 immat. Grenz/UM(M.Jurke)* 21.Mär3.Apr 1 immat. Lieberoser Heide/SPN(R.Krawczynski, Belegaufnahmen am Kadaver)* 20.Apr 1 vorj. Damitzow/UM (M.Albrecht, H.Thiele). Sperber Accipiter nisus : Brut: 6 Rev./13,5 km 2 Spandauer Forst/B(R.Altenkamp, W.Otto). Winter, Heimzug, max.: 18.Jan 3 Kuschkower Busch/LDS(G.Wodarra)* 10.Mär 3 Guben/SPN(G.Minack)* 4.Apr 4 dz. Jerischker Wald/SPN (S.Klasan). Aktiver Wegzug, ab 5 Ex.: 8.Okt 9 dz., 23.Okt 6 dz. und 29.Okt 18 dz. Blankensee(BR)* 14.Okt 6 dz. Schugetal
Heft  
(2019) 26
Seite
32
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
