Heft 
(2019) 26
Seite
43
Einzelbild herunterladen

Haupt, Mädlow& Pelikan : Avifaunistischer Jahresbericht 2016 43 Fitis Phylloscopus trochilus : Brut: 32 Rev./100 ha Kiefernforst Oelsetal/LOS(HH). Erstbeob.: 28.Mär 5 Ex. in 5 Gebieten. Letztbeob.: 28.Sep je 1 Parks Range/B(L.Gelbicke) und Nieplitznied. Stangenhagen(L.Kalbe)* 15.Okt 1 Blankensee(BR) * 18.Okt 1 Wandlitz/BAR(C.Bock). Zilpzalp Phylloscopus collybita : Brut: 16 Rev./100 ha Kiefernforst Oelsetal/LOS(HH). Überdurchschnitlich im Winter (Jan,Feb.),6 Ex.bei 6 Beob.: 2.Jan 1Waßmannsdorfer Rieselfeld/LDS(F.Drutkowski)* 8.Jan 1 Belzig/PM(G.Kostas)* 8./9. Jan 1 Brandenburg/BRB(S.Schulze)* 24.Jan 1 Köllnische Heide/B(E.Hübner)* 7.Feb 1 Rietzer See-Streng(L.Lachmann) * 18./27.Feb 1 Eberswalde/BAR(JM). Erstbeob.: 7.Mär 1 Päwesin/PM(F.Drutkowski)* 9.Mär 1 Spandau/B(E.Hübner) * 12.Mär je 1 Kienberg/B(H.& H.Höft) und Schlepziger Teiche(T.Noah). Wegzug, Trupp: 30.Aug 28 Beeskow/LOS(HH). Letztbeob.: im Nov 13 Ex. bei 12 Beob., zuletzt 10.Nov 1 Friedrichshof/LDS(B.Sonnenburg)* 11.Nov 1 Bliesdorf/MOL (MF)* 13.Nov je 1 Kiessee Hartmannsdorf/LOS(B.Sonnenburg) und Scharmützelsee/LOS(HH). Im Dezember 2 Ex.: 15.Dez 1 Ketzin/HVL(M.Jurke)* 19.Dez 1 Niebede/HVL(S.Klasan, B.Jahnke). Grünlaubsänger Phylloscopus trochiloides : eine Beob.(AKBB anerkannt): 23./24.Mai 1 sing. Pankow/B(E.Hübner, D.Scharlau u. a.). Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus : Brut: 64 Rev. Gartzer Polder- Unteres Odertal Gartz/UM(H.-J.Hafer­land; DK)* 56 Rev. Unteres Odertal Polder 10(Michael Weber)* 28 Rev. Welse Passow-Neue Mühle/UM(UK)* 26 Rev. Stößensee-Wannsee/B(K.Witt). Recht frühe Erstbeob.: 10.Apr je 1 sing. Klärteiche Nauen/HVL(T.Ryslavy) und Kanal Schwedt/UM(JM)* 11.Apr je 1 sing. Rietzer See-Streng(T.Hellwig) und Pichelsdorfer Havel/B(O.Häusler). Letztbeob.: 27.Sep 1 Rietzer See-Moorsee(M.Jurke)* 1.Okt 1 Guteborn/OSL(TS) und 2 Alte Spreemündung(HH)* 16.Okt 1 Alte Spreemündung(HH) – recht spät. Schilfrohrsänger Acrocephalus schoenobaenus : Brut: 100 Rev. Unteres Odertal Polder B(WD)* 50 Rev. Unteres Odetal Polder 10(WD). Erstbeob.: 3.Apr je 1 sing. Rietzer See-Moorsee(WS) und Alte Spreemündung(HH)* 4.Apr 5 sing. Un­teres Odertal Gatow(WD). Letztbeob.: 24.Sep 1 Unteres Odertal Gatow(WD)* 3.Okt je 1 Kiesseen Mühlberg(TS) und Alte Spreemündung(HH). Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus : Brut: 50 Rev. Schönerlinder Teiche/OHV(P.Pakull). Erstbeob.: 14.Apr 1 sing. Reckahner Teiche/PM(T.Tennhardt)* 17.Apr 2 Rhin N Linum/OPR(G.Krebs)* 18.Apr je 1 sing. Feuchtwiesen SE Lübben(T.Noah), Borcheltsee/LDS(U.Bollack) und Karower Teiche/B(D.Ferecke, N.Vilcsko). Letztbeob.: 16.Okt je 1 Flughafensee/B(F.Sieste) und Kiesseen Mühlberg(TS)* 19.Okt 1 Schlossteich Sergen/SPN(K.-J.Schenzle). Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris : Brut: 18 Rev. Schönerlinder Teiche/OHV(P.Pakull). Erstbeob.: 29.Apr 1 sing. Tiefer See/P(T.Frey)* 1.Mai 1 sing. Bad Freienwalde/MOL(M.Müller)* 3.Mai 1 sing. Körzin/PM(L.Kalbe, R.Schneider). Letztbeob.: 29.Aug 1 Neuglietzen/MOL(M.Müller)* 31.Aug 1 Friedrichshof/LDS(B.Sonnenburg)* 10.Sep 1 Beetzsee/ BRB(R.Stein). Gelbspötter Hippolais icterina : Brut: 7 Rev./49 ha Freizeitpark Marienfelde/B(L.Gelbicke). Erstbeob.: 30.Apr 1 sing. bei Strodehne/HVL(R.Vetter)* 2.Mai 1 sing. Kleiner Bahrensdorfer See/LOS(HH)* 3.Mai 1 Stadion Wilmersdorf/B (S.Schattling). Letztbeob.: 2.Sep 1 Seeberg/MOL(B.Steinbrecher)* 6.Sep 1 Marzahn/B(M.Klemm)* 8.Sep 1 Gatower Rieselfeld/B(E.Wolf). Feldschwirl Locustella naevia : Brut: 34 Rev./650 ha Gartzer Polder/UM(H.-J.Haferland)* 24 Rev. Unteres Odertal Pol­der A(DK)* 27 Rev. Unteres Odertal Polder B(S.Lüdtke). Erstbeob.: 13.Apr 1 Nieplitznied. Zauchwitz(W.Püschel)* 14. Apr 1 sing. Rietzer See-Streng(T.Tennhardt)* 15.Apr 1 Hennigsdorfer Wiesen/OHV(R.Schneider). Letztbeob.: 5.Sep 1 Unteres Odertal Friedrichsthal(WD)* 11.Sep 1 Alte Spreemündung(HH)* 14.Sep 1 Lauchhammer/OSL(TS). Schlagschwirl Locustella fluviatilis : Brut: 41 Rev. FIB Unteres Odertal(DK)* 11 Rev. Potzlower See/UM(K.Eilmes)* 11 Rev./900 ha Hochwald Oberspreewald/OSL(L.Balke)* 8 Rev. Zuckerfabrikteiche Prenzlau/UM(HH). Erstbeob.: 1.Mai 1 sing. Unteres Odertal Gatow(D.Ehlert,A.Hamann,A.Wolter)* 6.Mai 1 Unteres Odertal Criewen(G.Ehrlich)* 7.Mai 1 sing. Flieth/UM(T.Volpers). Letztbeob.: 16.Jul 1 Nieplitznied. Stangenhagen(L.Hansche). Rohrschwirl Locustella luscinioides : Brut: 30 Rev. Unteres Odertal Polder 10(I.Röhl)* 20 Rev. Unteres Odertal Polder B(WD)* 17 Rev. Päwesiner Lötz/PM(T.Ryslavy)* 17 Rev. Blankensee(BR)* 16 Rev Unteres Odertal Polder A(S.Lüdtke) * 15 Rev. Landiner Haussee/UM(WD)* 15 Rev. Spreetal S Beeskow/LOS(HH). Erstbeob.: 1.Apr 2 sing. Großer Bahrens­dorfer See/LOS(HH)* 3.Apr 8 sing. in 4 Gebieten. Letztbeob.: 26.Sep 1 Rietzer See-Moorsee(R.Stein)* 1.Okt 7 und 3.Okt 2 Alte Spreemündung(HH). Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla : Brut: 35 Rev./49 ha Freizeitpark Marienfelde/B(L.Gelbicke) – hohe Dichte. Win­ter(Jan, Feb): erneut hohe Nachweiszahl in Berlin von 8 Ex. in 5 Gebieten im Jan und 3 Ex. in 3 weiteren Gebieten im Feb. In Brandenburg zusätzlich im Jan/Feb 5 Ex. bei 5 Beob. Erstbeob.: von Überwinterern schwer abzugrenzen, möglich