Heft 
(2019) 26
Seite
46
Einzelbild herunterladen

46 Abb. 12: Trauerschnäpper, Hohenwalde/FF, April 2016. Foto: W. Püschel. Fig. 12 : European Pied Flycatcher, Ficedula hypoleuca. Otis 26(2019) Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca : Brut: 13 Rev./74 ha Wilhelmshorst/PM(T.Tennhardt). Sehr frühe Erstbe­ob.: 3.Apr 1 M Groß Machnow/TF(T.Teige)* 4.Apr 1 M Plessower See/PM(M.Schöneberg) und 2 M Hangelsberg/ LOS(E.Wolf)* 5.Apr 1 M Park Sanssouci/P(W.Heim) und 2 M Dobbrikow/TF(F.Henschel). Letztbeob.: 12.Sep 1 Schlossinsel Köpenick/B(R.Schneider)* 14.Sep 1 Lankwitz/B(J.Kirsch)* 16.Sep 1 Tagebau Welzow-Süd/ SPN(RB). Zwergschnäpper Ficedula parva : Brut: 8 Rev. Choriner Forst-Plagesee/BAR(D.Deißner,T.Depkel; I.Röhl u.a.). Erstbeob.: 5.Mai je 1 sing. Werbellinsee/BAR(R.Flath) und Mellensee/UM(N.Leichnitz)* 6.Mai je 1 sing. Forst Joachimsthal/BAR(R.Flath) und Großer Treppelsee/LOS (HH). Letztbeob.: 10.Jul 1 sing.Nonnenfließ/BAR(I.Röhl) * 2.Sep 1 M Plänterwald/B(A.Kormannshaus). Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros : Brut: 18 Rev./100 ha Stadtfläche Fürstenwalde/LOS(HH). Über­durchschnittliche Anzahl im Winter(Jan, Feb): In Bran­denburg im Jan 19 Ex. in 17 Gebieten und im Feb 11 Ex. in 9 Gebieten. In Berlin im Jan/Feb Überwinterungen/ Versuche von 16 Ex.(BOA 2017a). Erstbeob.: wegen Überwinterer nicht abzugrenzen. Wegzug, Ans> 10 Ex.: 24.Sep 12 Bahnhof Schöneweide/B(R.Eidner)* 25.Sep 49 Solarpark Eiche/BAR und 14 Falkenberger Rieselfeld/B (R.Schirmeister)* 2.Okt 21 Hahneberg/B(C.Pohl) und 12 Abb. 13: Hausrotschwänze, Altvogel mit Jungvogel, Kleinrössen/EE, Mai 2016. Foto: W. Püschel. Fig. 13 : Black Redstarts, ad. with juv., Phoenicurus ochruros.