Issue 
(2019) 26
Page
62
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

62 Otis 26(2019) Abb. 12: Ankunft der Stare im Untersuchungsgebiet 1987–2008. Fig. 12: The arrival of the Starlings in the study area 1987–2008 . Abb. 13: Beginn der Balz und erstes Einschlüpfen in die Nistkästen 1987–2008. Fig. 13: The start of the breeding display and first entry into the nest boxes 1987–2008. Die Häufigkeit von Zweitbruten unterliegt erheb­lichen, unregelmäßigen Schwankungen(Abb. 15). In einem Viertel der Jahre(8 von 32 Jahren) gab es gar keine Zweitbruten. Während in den ersten zehn Untersuchungsjahren in allen Jahren durchgängig Zweitbruten stattfanden(2 bis 16 BP/Jahr, im Mit­tel 8,1 BP/Jahr), kam es in den fünfzehn Folgejahren nur in acht Jahren zu Zweitbruten(1 bis 4 BP/Jahr, im Mittel 0,8 BP/Jahr). Der Anteil der Paare, die eine Zweitbrut zeitigen, liegt zwischen 1 BP(5 %- 5 x) und maximal 16 BP(80 %- 2 x). Im Gesamtzeitraum beträgt der Anteil der Zweitbruten im Vergleich zum