Heft 
(2020) 27
Seite
36
Einzelbild herunterladen

36 Otis 27(2020) Habicht Accipiter gentilis : Brut: keine flächenbezogenen Angaben. Rohrweihe Circus aeruginosus : Heimzug, Erstbeob.: 24.Feb 1 M Schönerlinde/BAR(N.Vilcsko)* 5.Mär 1 W Falken­walde/UM(A.Hoppe)* 12.Mär 1 W Bärenbrücker Teiche/SPN(RZ), 1 M Rietzer See: Streng(Michael Weber) und 1 M Ha­velnied. Strodehne(R.Nessing). Heimzug, Brutzeit,Ans.> 6 Ex.: 15.Apr 11 Potzlower See/UM(S.Hundrieser)* 21.Apr 7 Rietzer See: Streng(HH)* 7.Mai 8 Gülper See(C.Kemp)* 8.Mai 7 Päwesiner Lötz/PM(F.Drutkowski). Sommer,Wegzug, Ans. ab 10 Ex.: 5.Aug 10 Havelländisches Luch Buckow/HVL(BR, K.Steiof, M.Prochnow)* 13.Aug 10 Tagebau Welzow­Süd/SPN(HH, TS, WS)* 1.Sep 11 Gottesgabe/MOL(MF). Letztbeob.: 26.Okt 1 dj. Kathlower Teiche/SPN(K.-J.Schenzle) * 30.Okt 1 Havelnied. Strodehne(J.Seeger)* 3.Nov 1 wf. Klein Kietz/TF(L.Gelbicke). Winter: 14.Dez 1 wf. Felchow/UM (JM)* 23.Dez 1 wf. Dollshof/UM(T.Blohm, C.Wothe). Kornweihe Circus cyaneus : Winter, Heimzug, Ans. ab 5 Ex.: 3.Jan 11 Plessa-Süd/EE(M.Walter)* 13.Feb 18 Lenzer Wische/PR(M.Korsch, M.Schlede)* 27.Feb 6 Dreetzer Luch/OPR(J.Seeger). Sommer(Mai-Aug): Mai 19 Ex.bei 18 Beob., Jun 4/4, Jul 2/2,Aug 4/3. Schwaches Vorkommen während Wegzug und Winter,Ans. ab 5 Ex.: 27.Nov 7 SP Wiesen Köthe­ner See/LDS(B.Fuchs). Steppenweihe Circus macrourus : 3 Ex. bei 3 Beob.(AKBB anerkannt): 11.Apr 1 W, der in Finnland besenderte Vogel Potku nach Ortungen aus Sachsen-Anhalt kommend, um 12.00 Uhr Dahmsdorf/MOL und Weiterflug nach Polen(ht­tps://satelliitti.laji.fi/JX.844) – dieser Vogel wurde bereits während seines Wegzuges 2015 und 2016 über Satellitenpei­lung in Brandenburg nachgewiesen* 10./11./16.Sep 1 vj. M Havelländisches Luch Buckow/HVL(H.Henderkes, N.Vilcsko, I.Will)* 1.–3.Okt 1 M Kahla/EE(P.Reusse, TS, M.Walter).Weitere Beobachtungen wurden nicht an die AKBB gemeldet. Abb. 8: Steppenweihe, vorjähriges Männchen, Havelländisches Luch/HVL, September 2017. Pallid Harrier, 2nd year male. Foto: H. Henderkes. Wiesenweihe Circus pygargus : Brut: in Brandenburg mind. 35 BP/Brutverdacht( R yslavy in Vorb.). Heimzug, Erstbeob.: 15.Apr je 1 M Lieberoser Heide/LDS(H.Deutschmann) und Eggersdorf/MOL(F.Ehlert)* 19.Apr 1 M Hammelspring/UM (D.Heinrich)* 24.Apr 1 W Kemnitz/PR(T.Heinicke). Nachbrutzeit,Wegzug, nur 2 Ans. ab 3 Ex.: 9.Jul 3 W Senzke-Liepe/ HVL(T.Ryslavy)* 15.Jul 2 M+ 1 W Feldheim/PM(A.Hoppe). Letztbeob.: 9.Sep 1 M dz. Linumer Teiche(E.Olearczyk) * 12.Sep 1 Fergitz/UM(S.Hundrieser)* 17./25.Sep 1 wf. Havelländisches Luch Garlitz/HVL(R.Nessing; H.Bachmann). Rotmilan Milvus milvus : Brut: 6 BP/123 km 2 MTB Beeskow/LOS(HH). Winter(Jan): 42 Ex. in 39 Gebieten, dabei nicht mehr als 2 zusammen. Frühjahr(Feb-Mai), Ans ab 10 Ex.: 22.Mai 10 Dannenwalder Luch/PR(A.J.Hübner)* 29.Mai 10