Haupt& Mädlow : Avifaunistischer Jahresbericht 2017 39 Eisvogel Alcedo atthis : Brut: 17 Rev. Nationalpark Unteres Odertal(UK, S.Müller u. a.)* 30 Rev./883 km 2 Stadtgebiet Berlin(BOA 2018b). Im ersten Halbjahr 18 Gebietsmax. ab 3 Ex. gemeldet. Gebietsmax. ab 5 Ex., 1. Halbjahr: 8.Jan 6 Klärwerksableiter Schönerlinder Teiche/BAR(I.Röhl)* 5.Mär 7 Wuhletal/B(R.Schirmeister, A.Wolter). Im 2. Halbjahr wurden für 32 Gebiete Gebietsmax. ab 3 Ex. gemeldet, Max. ab 5 Ex.: 1.Jul 7 Walkemühlteich/LOS(HH)* 16.Sep 6 Unteres Odertal Friedrichsthal(DK)* 23.Sep 6 Schweinfurther Teiche/EE(S.Ulbrich, M.Volpert)* 10.Okt 5 Altfriedländer Teiche (B.Steinbrecher, H.Stoll)* 5.Nov 5 Peitzer Teiche(RZ)* 12.Nov 7 Nieplitz Blankensee-Grössinsee/TF(K.Urban). Bienenfresser Merops apiaster : Brut: 26 BP an 8 Brutplätzen( R yslavy in Vorb.). Erstbeob.: 9.Mai 1 dz. Paulinenaue/ HVL(S.Fischer)* 13.Mai 12+ 2 an Kolonien im Lkr. UM(HH).Abseits der Brutplätze hohe Zahl von 281 Ex. bei 24 Beob. (Wertung der Max. bei Beobachtungsserien): 17.Mai 3 Kläranlage Gerswalde/UM(S.Hundrieser, K.Eilmes) und 1 Dobra/ EE(TS)* 19.Mai 1 Friedrichsthal/OHV(A.Scheuerlein)* 20.Mai 4 Oehna/TF(H.Henderkes)* 21.Mai 3 Seechen bei Blankensee/TF(C.Grüneberg)* 22.Mai 2 dz. Schlepzig/LDS(T.Noah)* 26.Mai 3, 29.Mai 4 und 30.Mai 2 Elbe bei Borschütz/EE (B.Meyer, M.Walter)* 27.Mai 1 Poleysee/EE(F.Raden)* 28.Mai 1 Paulinenaue/HVL(H.Watzke)* 2.Jun 2 dz. Freizeitpark Marienfelde/B(L.Gelbicke, B.Lindner)* 3.Jun 2 Schmögelsdorf/TF(H.Brücher)* 12.Jun 5 Röpersdorf/UM(H.Wendt) * 17.Jun 6 Wriezen/MOL(E.Luft)* 4.Jul 1 Gölsdorf/TF(K.-D.Gierach)* 13.Jul 1 Röpersdorf/UM(H.Schonert)* 23.–26. Jul 10 NSG Kremmener Luch/OHV(R.&D.Senger)* 30.Jul 5 Altgaul/MOL(MF)* 1.Aug 19 und 24.Aug 16 Neuglietzen/ MOL(M.Müller; C.Bock))* 6.Aug 14, 17.–27.Aug 50, 10.Sep 25 Kiesseen Mühlberg(M.Walter, TS, H.Teichert)* 22.Aug 15 und 31.Aug 10 Havelnied. Parey(P.&S.Haase; J.Frisch)* 23.Aug 44, 25.Aug 3, 10.Sep 1 Hohensaaten/MOL(C.Bock)* 25. Aug 20 Stolpe/UM(T.&E.Wendt)* 28.Aug 30 und 29.Aug 80 Elbe Borschütz/EE(M.Franke)* 16.Sep 1 dz. Krausnick/LDS (B.Fuchs), gleichzeitig Letztbeob. 300 30 250 25 200 20 Exemplare Brutpaare 150 15 100 10 50 5 00 00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 Abb.: Auftreten des Bienenfressers in Brandenburg 2000 –2017 (Säulen= Brutpaare, Linie= Exemplare abseits der Brutplätze bei Wertung der Maxima bei Beobachtungsserien). Wendehals Jynx torquilla : Brut: 35 Rev. Nationalpark Unteres Odertal(UK, S.Müller)* 10 Rev./2.400 ha Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB u. a.). Sehr frühe Erstbeob.: 25.Mär 1 Döberitzer Heide/HVL(R.Ricken)* 30.Mär 1 NSG Kuhwinkel Karstädt/PR(R.Rath)* 31.Mär je 1 Felgentreu/TF(T.Ryslavy) und Buchhainer Heide/EE(T.Stenzel). Letztbeob.: 26.Aug 1 Eichberg Schönow/UM(UK)* 30.Aug 1 Schlepzig/LDS(T.Noah)* 3.Sep 2 Unteres Odertal Criewen(G.Ehrlich). Mittelspecht Dendrocoptes medius : Brut: 77 Rev. Nationalpark Unteres Odertal(UK, S.Müller). Kleinspecht Dryobates minor : Brut: 26 gemeldete Rev./883 km 2 Stadtgebiet Berlin(BOA 2018b). Buntspecht Dendrocopos major : Brut: 36 Rev./100 ha Tegeler Forst/B(L.Lachmann) – hohe Dichte* 22 Rev./100 ha Konradshöhe/B(G.Krebs)* 19 Rev./100 ha Grunewald/B(O.Häusler). Aktiver Wegzug.: Nur drei Beob.: 30.Sep 1 dz.Blankensee(BR)* 9.Okt 1 dz. Neukölln/B(A.Kormanshaus)* 31.Okt 3 dz. Mallnow/MOL(HH). Schwarzspecht Dryocopus martius : Brut: 28 Rev. Nationalpark Unteres Odertal(UK, S.Müller)* 18 Rev./55 km 2 NutheNieplitz-Nied.( K albe 2019)* 26 gemeldete Rev./883 km 2 Stadtgebiet Berlin(BOA 2018b). Außerbrutzeitliches Gebietsmax.: 21.Jan 6 Unteres Odertal Polder 10(WD). Grünspecht Picus viridis : Brut: 129 gemeldete Rev./883 km 2 Stadtgebiet Berlin(BOA 2018b). Außerbrutzeitliches Gebietsmax.: 26.Jun 6 Willmersdorf/CB(RZ)* 6.Jul 6 Ihlow/MOL(R.Klinger) – wohl noch Familienverbände. Grauspecht Picus canus : Revier-/Paarnachweise: 1 BP Hochwald Alt Zauche-Wußwerk/LDS(L.Balke u. a.)* 1 Rev.
Heft
(2020) 27
Seite
39
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten