Heft 
(2020) 27
Seite
49
Einzelbild herunterladen

Haupt& Mädlow : Avifaunistischer Jahresbericht 2017 49 Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca : Erneut frühe Erstbeob.: 1.Apr 1 M Dobbrikow/TF(F.Henschel)* 2.Apr je 1 M Nauendorfer Teich/OSL und Salzsee Lauchhammer/OSL(F.Raden)* 5.Apr 1 M Beeskow/LOS(HH). Letztbeob.: 20.Sep 1 Bliesdorf/MOL(RF)* 22.Sep 1 Cottbus-Schmellwitz/CB(D.Robel)* 29.Sep 1 Oberspreewald: Kleines Gehege bei Lübben/ LDS(T.Noah). Zwergschnäpper Ficedula parva : Brut: 6 Rev.Grumsiner Wald/UM(F.Schröder). Erstbeob.: 6.Mai je 1 sing.Thomsdorf/ UM(N.Leichnitz) und Döberitzer Heide/HVL(R.Marzahn)* 7.Mai 1 sing. Zehnebecker Wald/UM(UK)* 9.Mai 1 sing. Hohenbruch/OHV(K.Steiof). Letztbeob.: 28.Jul 1 dj. Roofensee/OHV(T.Kleine). Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros : Brut: 16 Rev./100 ha Stadtfläche Fürstenwalde/LOS(HH). Winter(Jan, Feb): In Brandenburg im Jan 10 Ex. in 9 Gebieten und im Feb 10 Ex. in 10 weiteren Gebieten. In Berlin im Jan/Feb Überwinterungen/-Versuche von 16 Ex.(BOA 2018a). Erstbeob.: wegen Überwinterern nicht abzugrenzen, ab 1.Mär täg­liche Meldungen. Wegzug, Ans.> 10 Ex.: 29.Sep 23 Hahneberg/B(WS) und 11 Pätzer Kiesgrube/LDS(M.Hardt)* 1.Okt 12 Körzin/PM(BR, A.Kormannshaus, K.Urban)* 7.Okt 12 Erpe/B(M.Premke-Kraus)* 8.Okt 15 Bliesdorf/MOL(MF). Letztbeob.: im November noch 60 Ex. bei 43 Beob. gemeldet. Im Dezember 34 Ex. bei 22 Beob. in Berlin(BOA 2018a) und 15 Ex. in 13 Gebieten in Brandenburg. Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus : Brut: 32 Rev./32 ha Kleingartenanlage Abendruh/B(K.Witt) – außer­gewöhnlich hohe Dichte* 13 Rev./100 ha Park Herzberge/B(O.Häusler). Sehr frühe Erstbeob.: 24.Mär 1 W Alter Fried­hof Potsdam/P(W.Püschel) und 1 M Heinersdorf/B(H.-P.Will)* 25.Mär 1 M Wartenberg/B(W.Reimer)* 26.Mär 1 M Vetschau/OSL(U.Albrecht-Fritz). Wegzug, Ans.: 28.Sep 8 Briesen/LOS(B.Steinbrecher). Letztbeob.: 1.Okt 1 M Britzer Garten/B(B.Steinbrecher) und 1 W Falkenberger Rieselfeld/B(R.Schirmeister)* 3.Okt 2 W Plänterwald/B(T.Tennhardt) * 8.Okt 1 W Nahmitz(B.Rudolph). Braunkehlchen Saxicola rubetra : Brut: 39 Rev.Welsebruch Passow-Kummerow/UM(S.Lüdtke) – beachtlicher Bestand * 32 Rev./2.600 ha Nationalpark Unteres Odertal(F.Frucht, H.-J.Haferland)* 26 Rev./34,5 km 2 Tagebau Welzow-Süd/SPN (RB,A. Günther u. a.). Früheste Erstbeob.: 24.Mär 1 M+ 1 W Polenzschänke/OSL(U.Albrecht-Fritz, H.Albrecht)* 31.Mär 1 M Chossewitz/LOS(HH)* 9.Apr je 1 M Sandgrube Warsow-Vietznitz/HVL(S.Fischer) und Damme/HVL(T.Ryslavy). In den 1990er Jahren erschienen Braunkehlchen im Mittel am 20.April(ABBO 2001). Im Zeitraum der Jahre von 2000 bis 2017 liegt die mittlere Erstbeobachtung deutlich früher am 5.April. Die Daten streuen recht stark zwischen dem 24.März in diesem Jahr und dem 20.April im Jahr 2003. Heimzug, Ans.> 10 Ex.: 3.Mai 16 Gatower Rieselfeld/B(S.Schauerte) und 11 Brielow/PM(T.Slomka)* 7.Mai 12 Wartenberger Feldmark/B(R.Schirmeister)* 8.Mai 15 Neuzeller Wiesen/LOS (C.Pohl)* 10.Mai 13 Breite/PM(W.Püschel)* 11.Mai 31 Gatower Flugplatz/B(A.Federschmidt). Nachbrutzeit/Wegzug, Ans.> 10 Ex.: 6.Aug 20 Belziger Landschaftswiesen/PM(T.Raschke)* 10.Aug 16 Lietzengraben/B(P.Pakull)* 13.Aug 12 Tremsdorf/PM(W.Mädlow)* 15.Aug 72 und 10.Sep 68 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB)* 24.Aug 11 Gatower Rieselfeld­Nord/B(E.Wolf)* 25.Aug 12 Rieselfeld Karolinenhöhe-West/P(E.Wolf)* 4.Sep 13 Felder Schönerlinde/BAR(P.Pakull). Letztbeob.: 14.Okt 1 Rietzer See: Kiehnwerder(B.Komischke, F.Wissing)* 17.Okt 3 Kosilenzien/EE(H.Teichert)* 22.Okt 1 Rietzer See: Streng(WS, I.Röhl). Schwarzkehlchen Saxicola rubicola : Brut, Konzentrationen: 24 Rev. Welsebruch Passow-Kummerow/UM(S.Lüdtke) * 15 Rev. Nationalpark Unteres Odertal(DK)* 10 Rev. Gatower Flugplatz/B(A.Federschmidt, E.Wolf)* 14 Rev./2.400 ha Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB u. a.). Winter, 3 Ex.: 20.Jan 1 M Elbaue Böser Ort/PR(S.Hirsch)* 24.Jan 1 W Malxe­nied. Dissen-Striesow/SPN(D.Robel) – wohl gleicher Vogel wie bereits im Dez 2016* 13.Feb 1 Elbaue Lenzen/PR (M.Korsch). Erstbeob.: 28.Feb 1 M Hönow/MOL(Ralf Schneider)* 4.Mär 7 M in 5 Gebieten. Nachbrutzeit/Wegzug, Ans.> 10 Ex.: 17.Aug 18 Gatower Rieselfeld/B(E.Wolf)* 23.Aug 24 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB)* 17.Sep 14 War­tenberger Feldmark/B(R.Schirmeister)* 11.Okt 12 Bergheider See/EE(TS)* 13.Okt 12 Flugplatz Cottbus-Nord/CB (D.Robel). Letztbeob.: 26.Okt je 1 Philippsthal/PM(M.Pohl), Gutspark Neukladow/B(K.Lüddecke) und Rieselfeld Ka­rolinenhöhe-West/P(E.Wolf)* 27.Okt 4 Ruhland/OSL(TS)* 5.Nov 1 Tagebau Welzow-Süd/SPN(RB). Dezember, 3 Ex. bei 2 Beob.: 3.Dez 1 M Falkensee/HVL(R.Marzahn)* 17.–26.Dez 1 M+ 1 wf. Lietzengraben/B(T.Naumann, E.Hübner). Steinschmätzer Oenanthe oenanthe : Brut: 33 gemeldete Rev. Stadtgebiet Berlin(BOA 2018b). Frühe Heimzug, Erstbe­ob.: 21.Mär 1 W Bergholz/PM(W.Püschel)* 22.Mär 1 M Döberitzer Heide/HVL(R.Schneider) und 2 Klein Lubolt/LDS (A.Weingardt)* 23.Mär 4 Altglietzen/MOL(M.Müller). Ans.> 10 Ex.: 24.Apr 28 Flugfeld Johannesthal/B(S.Schauerte) * 27.Apr 22 Döberitzer Heide: Wolfsberg/HVL(S.Börnecke)* 3.Mai 11 Gatower Rieselfeld/B(E.Wolf)* 7.Mai 12 Falken­berger Rieselfeld/B(R.Schirmeister) und 11 Polenzschänke/OSL(U.Albrecht-Fritz)* 8.Mai 15 Bergheider See/EE(TS)* 9. Mai 15 Selchow: Woppusch/LOS(HH)* 10.Mai 35 Tagebau Welzow-Süd/SPN(F.Schmidt)* 12.Mai 20 Lanke bei Felchow/ UM(I.Röhl, C.Witte). Wegzug, Gebietsmax.> 10 Ex.: 13.Aug 41 Tagebau Welzow-Süd/SPN(A.Günther). Letztbeob.: 26.Okt 1 Unteres Odertal Polder A(WD)* 27.Okt 1 Straupitz/LDS(D.Robel)* 28.Okt je 1 Welsow/UM(M.Modrow) und