Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Einzelbild herunterladen

Heilpädagogische Inhalt 69

Forschung

Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie Behinderter

Herausgegeben von Gustav O. Kanter Karl Josef Klauer Richard G.E. Müller

Begründet und fortgeführt von Helmut Bracken+

Hermann Wegener

und Lothar Tent

Band XV, Heft 2, 1989 Erscheinungsdatum: 25.10.1989

76

84

88

98

104

117

Partielle Kongruenzen von Heil- und Sozialpädagogik Von Ingrid Blanke

Motorische Leistungen bei Sonderschülern Ergeb­nisse einer Längsschnittstudie Von H. Krombholz

Voraussetzungen und Möglichkeiten der Notengebung unter individueller Bezugsnorm am Beispiel computer­unterstützten Lernens mit Schülern einer Sonderschule für Lernbehinderte

Von Friedrich Masendorf, Udo Kullik, Burkhard Roeder und Wolfgang Sonntag

Untersuchungen mit einem Verfahren zur Frühdiagno­stik schriftsprachlicher Lernschwierigkeiten Von Evelyn Pischner

Sprachliche und symbolische Fähigkeiten bei zwei Down-Syndrom-Kindern in drei verschiedenen Spiel­situationen

Von Michaela Mayr und Harold H. Chipman

Aggressives Verhalten bei geistig behinderten Personen: Prävalenz und Zusammenhang mit sozialer Kompetenz und sozialer Unterstützung

Von Wolfgang Meins

Behindertes Kindgefährdete Familie? Eine kriti­sche Analyse des Forschungsstandes Von Angelika Engelbert

Die Erziehung im Zusammenhang mit dem Fortlaufen von Jugendlichen aus Fürsorgeheimen Von H.L.W. Angenent

Nachrichten

Angstabbau bei Schülern durch Entspannung

Eine Überprüfung der Möglichkeit des Angstabbaus bei verhal­tensauffälligen Schülern durch Anwendung der Progressiven Mus­kelentspannung

Von Dipl.-Psych. Joachim Heinzel. VI, 111 Seiten. 1987. Kart. DM 19,.

Psychomotorische Förderung

bei leichter geistiger Behinderung

Eine Studie zu einem Übungsprogramm im basalen Funktionsbe­reich

Von Josef Steppacher. X, 322 Seiten. Mit mehreren Abb. und Tab. 1987. Paperback DM 33,-.(= Zürcher Beiträge zur Förderung Behinderter, Bd. 5).

75,87, 118 Buchbesprechungen

Kati lernt hören

Eine Behinderung und ihre Therapie nach Carl H. Delacato

Von Marlies Schmitz. Mit einem Geleitwort von Paul Adenauer und einem Vorwort von Carl H. Delacato. 174 Seiten. 1987. Kart. DM 26,-.

Grundriß der Geistigbehindertenpädagogik

Von Dr. Christoph Anstötz. XII, 152 Seiten. Mit mehreren Abb. und Tab. 1987. Kart. DM 21,.

Schulintegrierte Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten

Konzept und Praxis

Von Prof. Dr. Heinz Bach unter Mitwirkung mehrerer Arbeits­gruppen. 2. Auflage. 108 Seiten. 1987. Kart. DM 19,.

EDITION MARHOLD

IM WISSENSCHAFTSVERLAG VOLKER SPIESS