Zeitschrift 
Heilpädagogische Forschung : Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie bei Behinderungen
Einzelbild herunterladen

Tone

Zeitschrift für Pädagogik und Psychologie Behinderter

Herausgegeben von Hans-Peter Langfeldt Holger Probst

Franz B. Wember

Begründet und fortgeführt von Helmut von Bracken t Richard G.E. Müller t Hermann Wegener

Lothar Tent

Gustav O. Kanter

Karl Josef Klauer

Band XXI, Heft 2, 1995 Erscheinungsdatum: 30.8.1995

Inhalt

65

77

85

97

Gegen den Strom Grundzüge der Ethik von Hans Jonas und ihre Bedeutung für die Behindertenpädagogik Von Markus Dederich und Christoph Kant

Zur Persistenz von Sprachentwicklungsstörungen:

Ein 10jähriger Längsschnitt neun spezifisch sprachent­wicklungsgestörter Kinder

Von Karin Schakib-Ekbatan und Hermann Schöler

Zum Problem des sexuellen Mißbrauchs von körperbehin­derten Menschen

Eine Analyse relevanter Fachliteratur und eine explorative Studie zur Sensibilität von Sonderpädagogen und Son­derpädagoginnen gegenüber sexuellem Mißbrauch kör­perbehinderter Menschen

Von Angela Carell und Chriostoph Leyendecker

Unterschiedliches Lernverhalten von Kindern im ersten Schuljahr beim begriffsanalogen Klassifizieren im Leip­ziger Lerntest DP-BAK

Von Petra Wolschke, Klaus Willmes, Walter Huber und Jürgen Guthke

111 Nachrichten/ Mitteilungen/ Termine