Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Potsdams / hrsg. vom Vorstande. Potsdam : Erben ; Potsdam : Gropius, 1.1864 - 5.1872 = Lfg. 1-15; N.F. 1.1875 - 4.1904/08; 5=10.1909/17 - 7=12.1933/39; 13.1941,1-2[?], 1864-1941
- Titelblatt
- Protokolle des Vereins für die Geschichte Potsdams
- I. Das kurfürstlicher Jagdschloss zu Glineke
- II. Die städtischen Verhältnisse zu Ende des XVI. Jahrhunderts
- III. Ueber Münzfunde in und bei Potsdam
- IV. Einzelne Mitteilungen über Potsdam aus dem XVII. Jahrhundert
- V. Das Hospital St. Gertrudis zu Potsdam 1486-1775
- VI. König Friedrich Wilhelm I und der katholische Pfarrer Pater Bruns (Auszuf aus dem lateinische geschriebenen Manuskripte des Dominikaner Paters Raymund Bruns, welches bei der katholischen Pfarrkirche zu Potsdam aufbewahrt wird)
- VII. Gewerbliche und polizeiliche Zustände Potsdams in den Jahren 1598 bis 1599
- VIII. Die städtischen Verhältnisse zu Ende des XVI. Jahrhunderts (Fortsetzung)
- IX. Ein Cabinets-Secretair Friedrich's des Grossen
- X. Die alte Fasanerie
- XI. Zwei Criminalfälle aus den Jahren 1731 und 1737
- XII. Potsdams Strassen-Reinigung und Pflasterung gegen Ende des XVII. Jahrhunderts
- XIII. Bürgermeister Bückel und Bader Spannagel
- XIV. Grossfürst Paul Petrowitsch in Potsdam
- Illustrationen