Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde und Heimatschutz in der Mark Brandenburg, Berlin / Brandenburgia ; unter Mitwirkung des Märkischen Museums hrsg. vom Gesellschafts-Vorstande. Berlin : [Verlag nicht ermittelbar] ; Berlin : Stankiewicz, 1.1892/93(1893) - 50.1941(1942); damit Ersch. eingest., 1893-1942 : (1930) H. 39
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalt des XXXIX. Jahrgangs 1930.
- Albert Kiekebusch zum 60. Geburtstage.
- Hermann Kügler: Albert Kiekebusch.
- 13 Alfred Götze: Schleudergeschosse.
- 16 Hans Gummel: Zwei Gefäße aus der Mark Brandenburg im Osnabrücker Museum.
- 18 Max Hilzheimer: Ein Saurichthys Ag. aus dem Röt von Rüdersdorf.
- 21 Karl Hohmann: Zur urgeschichtlichen Fundkarte der Feldmark Berlin-Schmöckwitz.
- 30 K. H. Jacob-Friesen: Schmuckketten aus dem Kreise der Kugelflaschen.
- 33 Hermann Kügler: Vorgeschichte und Volkskunde.
- 37 Otto Kunkel: Brandkeramische Denkmäler in Pommern.
- 47 Wolfgang La Baume: Der Bronzefund von Hohenstein. Kreis Danziger Höhe.
- 50 A. Mahr, M. R. I. A.: Eine ostgermanische Lanzenspilze aus Böhmen.
- 56 A. Mahr, M. R. I. A.: Zu den verzierten Steinen von Lochcrew (Sliabh na Caillighe).
- Illustrationen
- 66 Robert Mielke: Buch als Siedlungsproblem.
- 72 Herman Schroller: Schnukeramik in Siebenbürgen.
- 76 Friedrich Solger: Eine geologische Wanderung im Berliner Haupttal, oberhalb Erkner.
- 81 Ernst Sprockhoff: Märkische Funde der Bronzezeit in fremden Museen.
- 90 K. Tackenberg: Ein Grabfund der Schnurkeramik aus Schlesien.
- 93 Carl Umbreit: Neue Funde aus der Steinzeitsiedlung Trebus im Kreise Lebus.
- Illustrationen
- Die Feier des 60. Geburtstages von Dr. Kiekebusch.
- 129 Robert Stute: Fortgräberei im Rhynluch.
- 138 Wilhelm Tessendorff: Altenhof bei Schönerlinde, Kreis Nieder-Barnim, eine verschwundene Energie des Klosters Lehnin.
- 144 Franz Groger: Pestzeiten im alten Spandau.
- 148 Heldenmut und Mutterliebe einer Märkerin.
- 151 W. Borchert, Zäckerock a. O.: Eine alte märkische Hochzeitssitte aus dem Oderbruch.
- Rückdeckel