Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde und Heimatschutz in der Mark Brandenburg, Berlin / Brandenburgia ; unter Mitwirkung des Märkischen Museums hrsg. vom Gesellschafts-Vorstande. Berlin : [Verlag nicht ermittelbar] ; Berlin : Stankiewicz, 1.1892/93(1893) - 50.1941(1942); damit Ersch. eingest., 1893-1942 : (1927) H. 36
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalt des XXXVI. Jahrgangs 1927.
- Unsicher
- Inhalt.
- A. Geographisch-historische Einführung.
- B. Sagen.
- 20 C. Literarische Nachweise, geschichtliche und volkskundliche Anmerkungen.
- 28 D. Blumenthal als Wodanswald und heiliger Hain der Semnonen.
- Oscar Klein: Berlin vor 65 Jahren.
- 36 Karl Krause: Die Tiene.
- 38 Bericht über die Wanderfahrt vom 19. Juni 1926.
- 41 Albert Kiekebusch: Der Bronzefund von Zielenzig, Kreis Oststernberg.
- 58 Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der nord- und ostdeutschen vor- und frühgeschichtlichen Wall- und Wehranlagen.
- 60 Albert Kiekebusch: Das Bronzeschwert von Kl.-Mutz, Kreis Templin.
- 62 Zum Gedächtnis von Paul Clauswitz.
- 65 Chr. Voigt: Zur Geschichte von Kohlhasenbrück.
- 70 Robert Mielke: Von der Geschichte und den Bewohnern eines altberliner Patrizierhauses.
- 94 P. Görges: Kleine Mitteilungen.
- 96 Nachruf! Frau Sanitätsrat Dr. Margarete Todt.
- Albert Kiekebusch: Die "Inseln" Berlin und Cölln. Ein siedlungsarchäologischer Beitrag zur Frage der Gründung Berlins.
- 111 A. Arndt: Der Teerofen bei der Müggel.
- 117 Max Hilzheimer: Die Ruwener Rummel und Teufelskanzel.
- 121 A. Langhammer, Chr. Voigt, Martin, W. Wetekamp, K. Pötters: Kleine Mitteilungen. Ueber Schloß Charlottenhof bei Potsdam.
- 126 Ernst Sprockhoff, Kiekebusch, Karl Poetters: Neue Bücher.
- Wilibald von Schulenburg: Volkstümliches aus der Mark. Sitten und Gebräuche aus der Ostprignitz.
- 143 Karl Lampe: Die Feldmannsche Chronik der Stadt Neuruppin.
- 147 Albert Kiekebusch: Siedlungsarchäologische Uebungen und Studien im Märkischen Museum.
- 153 Karl Poetters, Chr. Voigt, Hilzheimer, Ernst Sprockhoff: Neue Bücher.
- Carl Umbreit: Wohnplatzfunde der mittleren Steinzeit aus dem Rhinluch bei Flatow (Kreis Osthavelland).
- 178 Chr. Voigt. Dorf Falkenhagen.
- 184 Rob. Mielke: Der "Wall".
- 186 Hans-Alfred Littauer: Ein "Konnersreuth" in der Mark.
- 188 Jahresbericht für 1926.
- 192 Karl Poetters: Humoristische Grabinschriften.
- Rückdeckel