Virgile travesti en vers burlesques / Le Virgile travesti : en vers burlesques avec la suite de moreau de brasei / Le Virgile travesty
Weitere Angaben
Epoche: Barock / Zeit- und Sachbezug: Parodie von Vergils Epos Aeneis. - Inhalt: Es findet eine wortwörtliche Travestie, also ein Kleidertausch, statt, bei dem Scarron das antike Epos in die Gegenwart überträgt. Durch den steten Bezug auf das Referenzwerk und das zeitgenössische literarische System wird durchweg Komik generiert. - Überlieferung: 7 Bände erschienen zwischen 1648 und 1653, die erste vollständige Ausgabe 1667 (2 Bde.). Der hohe Bekanntheitsgrad der Vorlage sicherte das Verständnis und die breite Rezeption der Parodie. Kritik von Liebhabern der antiken Dichtung.