seit 1892 ständiger Lehrer in Leipzig, arbeitete er im Verein für wissenschaftliche Pädagogik als Anhänger Herbarts und T. Zillers; zum Studium zugelassen, promovierte er 1901 zum Dr. phil., wurde Schuldirektor in Leipzig, Bezirksschulrat in Rochlitz (1914), in Grimma (1919), in Dresden III (1926), trat 1934 in den Ruhestand