Sekundärliteratur 125 Chambers, Helen: Heimat bei Theodor Fontane und Joseph Roth. In: Fontane Blätter 100(2015), S. 30–45.(P 2) Czapla, Ralf Georg: Wider die schwarze Pädagogik. Theodor Fontanes Ballade »Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland« im Horizont reformpädagogischer Konzepte. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 31–47.(B 231,14) Engel, Sabine:»Mit Kunstgeschichte unterhalte ich Dich nicht.« Theodor Fontane, Venedig und»L’Adultera«. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 179–197.(B 231,14) Ester, Hans: Theodor Fontane und Emil Frommel: ein Erzähler reicht dem anderen die Hand. In: Fontane Blätter 100(2015), S. 46–55.(P 2) Faber, Richard:»Das Beste aber dem du begegnen wirst, das werden die Menschen sein«? Kritische Miszelle aus Anlass eines Wahlplakats der brandenburgischen»Alternative für Deutschland« vom Sommer 2014. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 298–303. (B 231,14) Geisenhanslüke, Achim: Unerhörte Paare. Wahlverwandtschaften in Theodor Fontanes»Der Stechlin«. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 165–178.(B 231,14) Görner, Rüdiger:»Immer bloß Zaungast?« Theodor Fontanes balladeskes Weltbild und ›tapfere Modernität‹. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 17–29.(B 231,14) Kleine, Joachim: Bothos Dienstverhältnis. Wahrscheinliche Vorbilder für die »Kaiserkürassiere« in Theodor Fontanes Roman»Irrungen, Wirrungen«. In: Fontane Blätter 100(2015), S. 128–150.(P 2) Köppen, Manuel:»Effi Briest« im Kino. Eine Mini-Serie deutscher Filmgeschichte. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 201–228.(B 231,14) Locher, Elmar: Worte und Werte. Zur Frage des Geldes in Fontanes»Stechlin«. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 85–105. (B 231,14) Müller, Lothar: Gelbe Immortellen. Gräber, Tod und Totengedenken bei Theodor Fontane. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 141–164.(B 231,14) Naumann, Barbara: Übergängig, umschweifig, beiläufig. Theodor Fontanes Gesprächskunst. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 67–83.(B 231,14) Podewski, Madleen:»Aber dies Stück Romantik wird uns erspart bleiben …« Zur Relevanz der Romantik für Fontanes Realismus. In: Theodor Fontane: Dichter und Romancier. Hrsg. von Hanna Delf von Wolzogen u.a. Würzburg: Königshausen& Neumann 2015, S. 51–65.(B 231,14)
Heft
(2016) 101
Seite
125
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten