Heft 
(2016) 102
Seite
180
Einzelbild herunterladen

180 Fontane Blätter 102 Bibliographie Erwerbungen des Theodor-Fontane-Archivs Verzeichnet werden Bestandsergänzungen bis zum August 2016 sowie die Artikel des vorigen Heftes der Fontane Blätter. Bearbeiter: Peter Schaefer(Druckschriften) Sekundärliteratur Bücher und Aufsätze Aust, Hugo: Allerlei Glück? Cécile und ihre Schwestern, damals(1886) und heute(2015). In: Fontane Blätter 101(2016), S. 102–107.(P 2) Aust, Hugo: Gerhart von Graevenitz: Theodor Fontane: ängstliche Moderne. Über das Imaginäre. Konstanz: Konstanz University Press 2014. In: Fontane Blätter 101(2016), S. 64–76.(P 2) Chambers, Helen: Erleben und Vermittlung des Glücks in Theodor Fontanes Roman Stine. In: Fontane Blätter 101(2016), S. 108–116.(P 2) Fischer, Hans-Peter:»Dinge, worüber man nie ins Reine kommt« oder tausend Gründe, Theodor Fontanes»Irrungen, Wirrungen«(erneut) zur Hand zu nehmen. Kleiner Romanführer& Aufsatzsammlung. Würzburg: Königs­hausen& Neumann 2016. 328 S.(B 827) Fischer, Hubertus: Marie von Ebner-Eschenbach zum 100. Todestag(12. März 1916). Mit einem unveröffentlichten Brief Marianne Gräfin Kinskys vom 16. April 1916. In: Fontane Blätter 101(2016), S. 31–40.(P 2) Hölscher, Horst: Fontane und München. Eine Spurensuche. Karwe: Edition Rieger 2016. 71 S.: Abb.(B 829) Müller-Seyfarth, Winfried H.:»Ist mir aber ein Apostel!« Wiesike, der prakti­zierende Schopenhauerianer und Freund Fontanes. In: Fontane Blätter 101 (2016), S. 8–30.(P 2) Nürnberger, Helmuth:»Man kann sich kaum größere Gegensätze denken«. Wilhelm Lübke über zwei Romane Fontanes und Marie von Ebner­Eschenbachs. In: Fontane Blätter 101(2016), S. 42–62.(P 2) Osterkamp, Ernst: Theodor Fontanes Kunst des Toasts. In: Fontane Blätter 101 (2016), S. 78–101.(P 2) Robertson, Ritchie; White, Michael: Fontane and Cultural Mediation: Translation and Reception in Nineteenth-Century German Literature. Essays in honor of Helen Chambers. Cambridge: Legenda 2015.(Germanic Literatures; 8)(B 828) Sagarra, Eda: Vom Glück der Freundschaft bei Theodor Fontane. In: Fontane Blätter 101(2016), S. 117–122.(P 2) Theodor Fontane in Zeuthen. 25 Jahre Fontane-Kreis. Hrsg. von Elfriede Steyer im Auftrage des Vorstandes des Theodor-Fontane-Kreises Zeuthen. Berlin 2011. 284 S.(B 830) Yanacek, Holly H.: Feeling differently at the fin de siècle: representations of emotion and cultural change in German Literature, 1890-1901. Diss. University of Pittsburgh 2016. XII, 204 S.(C 123)