Sekundärliteratur 169 Küng, Peter: Die Krise der liberalen Anthropologie in der Literatur des Bürgerlichen Realismus. Männlichkeit, Bürgerlichkeit und Individualität bei Theodor Storm, Theodor Fontane und Paul Heyse. Würzburg: Königshausen & Neumann 2015. 585 S.(B 821) Landshoff, Fritz: Theodor Fontanes»Effi Briest«, die Kunstform eines Romans. Diss. Univ. Frankfurt am Main 1926. 80 S.(C 117) Löwenthal-Siemon, Annabella: Fontanes Berlin-Bild: Sozialer Kontext und narrative Funktion der Topographie in den Romanen»Irrungen, Wirrungen«,»Stine« und»Frau Jenny Treibel«. Magisterarb. FernUniversität Hagen 2007. 83 S. 30 cm(C 118) Möller, Klaus-Peter: Liebstöckel und Wacholder. Beobachtungen zur Pflanzensymbolik in Theodor Fontanes»Stechlin« und anderen erzählerischen Werken. In: Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin 24(2015), S. 10–37.(P 22) Nürnberger, Helmuth: Fontanes»Lady Hamilton« im»Prager Tagblatt«. In: Fontane Blätter 99(2015), S. 8–13.(P 2) Rieger, Günter: Grußworte zu Ehren Fontanes. In: Jahrbuch Ostprignitz-Ruppin 24(2015), S. 6–9.(P 22) Salmen, Walter:»Am Silvester war Ressourcenball …« Tänze und Bälle bei Theodor Fontane. In: Busch-Salmen, Gabriele u.a.(Hrsg.): Der Tanz in der Dichtung – Dichter tanzen. Hildesheim u.a.: Olms 2015, S. 67–89. (Terpsichore. Tanzhistorische Studien; 8)[überarb. Fassung des zuerst in Fontane Blätter 88(2009) erschienenen Textes](B 822) Sellger, Michael:»Von nationaler Gereiztheit keine Spur«. Die Wahrnehmung des Fremden in Theodor Fontanes»Kriegsgefangen. Erlebtes 1870«. Bachelorarb. Univ. Potsdam 2014. 32 S.(C 119) Storch, Dietmar: Theodor Fontane und Otto von Bismarck. In: Otto von Bismarck und die Innenpolitik. Positive und organische Reformen. Katalog der Ausstellung im Schloss Wernigerode 30. Juli bis 1. November 2015. Wettin-Löbejün: Stekovics 2015, S. 97–111.(C 116) Stoye, Monika:»Effi, komm« – neue Dramatisierungen von Fontanes Roman »Effi Briest«. In: Mitteilungen der Theodor Fontane Gesellschaft 48(2015), S. 48-49.(P 12) Sundkvist, Luis: Wilhelm Wolfsohn als Übersetzer von Turgenevs Roman »Otcy i deti«(»Väter und Kinder«). In: Fontane Blätter 99(2015), S. 41–96. (P 2) Thiele, Johannes:»Frau Jenny Treibel« als verhinderte Tragödie – Zu Möglichkeiten einer intertextuellen Neulektüre. In: Fontane Blätter 99(2015), S. 16–40.(P 2) Thiemer-Sachse, Ursula: Die Erdteil-Allegorie Amerika in der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand. In: Amerindian Research. Ztschr. für indianische Kulturen von Alaska bis Feuerland 10(2015) 37, S. 210–213.[betr. Fontane als Quelle](Z 2015,2) Vertonungen Franz, Ralf Albert: Lieder nach Texten von Theodor Fontane für Singstimme und Klavier. Trost; Das Fischermädchen; Mittag; Im Garten. Kassel: Merseburger 2012. 12 S.(Edition Merseburger; 622)(T 2014/1)
Heft
(2015) 100
Seite
169
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten