Heft 
(2018) 105
Seite
158
Einzelbild herunterladen

158 Fontane Blätter 105 Bibliographie Kleines Aufzeichnungsheft, gebunden in karmesinrotes Leinen, keine Beschrif­tung. 14,8 x 8,3 cm, 22 Bl., teilweise beschrieben. Darin u.a.: Poetische Festrede von Carl Frentzel zum 70. Geburtstag von Theodor Fontane. Kleines Aufzeichnungsheft, gebunden in blauen Karton, mit einem eh. von George Fontane geschriebenen Titelschildchen»Musikalisches Fontane«. 16,7 x 10,3 cm, 6 Bl., 3 davon beschrieben. Dokumente zur Familie Robert. Einzelstücke Theodor Fontane an Julius Wolff, Berlin, 19.02.1897(HBV 97/39). 2 Bl.; 22,3 x 14 cm. Regest: Fontane bedankt sich beim Festausschuss des Vereins Berliner Presse für die Zusendung von zwei Eintrittskarten zum Winterfest, sagt seine Teilnahme aber aufgrund seiner»hohen Semester« ab. (TFA C 743) Theodor Fontane an Unbekannt,[Berlin], 02.01.1860(HBV nicht verzeichnet). 1 Bl.; 22 x 14 cm. Regest: Fontane schickt dem Empfänger eine Frei-Karte zu der ersten Veranstaltung seiner am 11. Januar beginnenden Vortragsreihe über England und Schottland.(TFA C 744) Paul Heyse an die Gartenlaube, Bayrisch Gmain, 02.08.1908. 1 eh.Kt.m.U.; 6,5 x 10,3 cm, Regest: Heyse bietet der Redaktion der Zeitschrift eine neue Novelle zum Abdruck an.(TFA E 59) Hermann Ritter(1864–1925): Im roten Mohn[Gedicht]. Eh. Abschrift, o.O.u.J. 1 Bl., 21 x 16,6 cm. Bemerkung: H. R. ist als»der rheinische Fontane« in die Literaturgeschichte eingegangen. Sein Gedicht»Im roten Mohn« beklagt das Sterben im 1. Weltkrieg.(TFA R 10) Verlagskatalog F. Fontane& Co. 1. Oktober 1888 1. April 1897. 18 S., 3 Bl., 17 x 12 cm. Vorbesitzer: Walter Müller-Seidel.(TFA Wa 1[1897]) Sekundärliteratur Anderson, Paul Irving: Theodor Fontane in San Diego 2016. Ein Tagungs­bericht. In: Fontane Blätter 104(2017), S. 170–178.(P 2) Aust, Hugo:»« Abgebrochen auf der Höhe des Zitterns. Fontanes vollendetes »Fragment«»Wangeline von Burgsdorf oder Die Weiße Frau«. In: Formen ins Offene. Berlin, Boston 2018, S. 262–275.(B 1023) Banachowicz, Joanna Małgorzata: Dziwne losy Effi Briest. O najnowszej adaptacji filmowej powie ci Theodora Fontane. In: Theodor Fontane w wietle faktów i interpretacji. Wrocław 2017, S. 321–341.(B 966) Berbig, Roland: Das Archiv des»Tunnel über der Spree«. Nachlass-Willen und -Profil eines literarischen Vereins. In: Nachlassbewusstsein. Literatur, Archiv, Philologie 1750–2000. Kai Sina und Carlos Spoerhase(Hrsg.). Göttingen: Wallstein 2017, S. 313–331.(B 975) Białachowski, Artur Robert: Krytyka polskiego przekładu fragmentu drugiego tomu Wanderungen durch die Mark Brandenburg Theodora Fontane. In: Theodor Fontane w wietle faktów i interpretacji. Wrocław 2017, S. 55–70. (B 966) Biskup, Rafał: Dialekt w noweli Pod grusz i powie ci Stina Theodora Fontane. In: Theodor Fontane w wietle faktów i interpretacji. Wrocław 2017, S. 231–241.(B 966)