162 Fontane Blätter 105 Bibliographie Widawska, Barbara: Dzieło literackie jako ródło historyczne na przykładzie epiki Theodora Fontane. In: Theodor Fontane w wietle faktów i interpretacji. Wrocław 2017, S. 131–151.(B 966) Wołowska, Joanna: Kim był Theodor Fontane i dlaczego powinien by dla nas wa ny? In: Theodor Fontane w wietle faktów i interpretacji. Wrocław 2017, S. 21–31.(B 966) Wolpert, Georg: Die Verlagseinbände der ersten Buchausgaben Theodor Fontanes(V). Das Geheimnis des roten Stechlin-Einbands. In: Fontane Blätter 104(2017), S. 126–153.(P 2) Wolting, Monika: Kategoria ruchu w przestrzeni – Zorndorf Theodora Fontane. In: Theodor Fontane w wietle faktów i interpretacji. Wrocław 2017, S. 43–54.(B 966) Nachträge: Benz, Wolfgang: Fontane, Theodor. In: Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. von Wolfgang Benz. Bd 2/1. Berlin: de Gruyter Saur 2009, S. 240–241.(Z 2009,21) Hofe, Gerhard vom: Die vernehmbare Stimme eines ungenannten Zeitzeugen: Schleiermachers Predigt in Fontanes Roman»Vor dem Sturm«. In: Schleiermacher, Romanticism, and the Critical Arts. A Festschrift in Honor of Hermann Patsch. Hrsg. von Hans Dierkes. Lewiston u.a.: The Edwin Mellen Press 2007, S. 89–98.(Z 2007,23) Potthast, Barbara: Die Geburt des Realismus aus der Geschichtsresignation – Theodor Fontane: ›Vor dem Sturm‹(1878). In: Dies., Die Ganzheit der Geschichte. Historische Romane im 19. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2007, S. 298–342.(B 915) Weber, Kurt H.: Der Zauber einer Kiefernheide – Theodor Fontane. In: Ders., Die literarische Landschaft. Zur Geschichte ihrer Entdeckung von der Antike bis zur Gegenwart. Berlin, New York: de Gruyter 2010, S. 361–384. (Z 2010,17)
Heft
(2018) 105
Seite
162
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten