Heft 
(2018) 106
Seite
65
Einzelbild herunterladen

Gretes Amulett und Effis Chinese  Wegmann 65 Abbildungsverzeichnis 1 Typähnliche Marienfahne aus Schömberg(Schwarzwald). Foto: Detlef Hauser, Schwarzwälder-Bote. 2 Wundertätiges Gnadenbild in Bethen (bei Cloppenburg), um 1400. Bild: Christian Eckhardt, Wikimedia. 3 Pilgerzeichen mit bekrönter Maria und Jesuskind, 15. Jh. Blei/Zinnlegierung. Fundort Zisterzienserinnenkloster Seehausen. Kunsthistorisches Museum Prenzlau, Inv. Nr. IV/ 3584. 4 Hl. Florian, alpenländischer Maler des 18. Jh. Öl/Lwd. 79 x 58 cm. Bild: Auktionshaus Zeller, Lindau. 5 Hl. Stephan von Ungarn. Altarfigur in der Pfarrkirche St. Magnus, Waldburg. Bild: Andreas Praefcke, Wikimedia. 6 Maria im Strahlenkranz. Vergoldete Reliquienkapsel. Oberrheinisch(?), letztes Viertel 15. Jh. Historisches Museum Basel. Foto: P. Portner. 7 Mansfelder Georgstaler. Germa­nisches Nationalmuseum Nürnberg. In: Ludwig Veit: Amulett und Talisman . In: Münzen in Brauch und Aberglauben . Ausstellungskatalog. Mainz 1982. 8 Laub Under(=Schippenbube), Schwerterkarte um 1800, unbek. Hersteller. Sammlung Gerd Matthes, Altenburg. 9 Kunigunde Gräfin v. Orlamünde geb. Landgräfin v. Leuchtenberg. Alte Ansichtskarte(Archiv Wegmann). 10 Die»weiße Frau« von Bayreuth. In: Gartenlaube (1856), H. 32, S. 429. 11 Ein vornehmer Mandarin in Zeremonialkleidung. Alte kolorierte original Punktierkupferradierung nach einer Zeichnung von Pu-Qua aus Kanton, gestochen von J. Dadley, bei W. Miller in London 1800. Plate 1(Vorsatzblatt). 12 Der Drache von Brünn. Ausge­stopftes Krokodil im alten Rathaus Brünn. Bild: Kirk, Wikimedia. 13 Der persische Fürst in Effis Bilder­buch: typähnliche Abbildung aus Tausend und eine Nacht. Arabische Erzählungen . Zum Erstenmale aus dem arabischen Urtext treu übersetzt von Dr. Gustav Weil. Herausgegeben und mit einer Vorhalle von August Lewald. Stuttgart 1838–41. Mit 2000 Bildern und Vignetten von F. Gross. Band 2, S. 646. Universitäts­bibliothek Basel. 14 Drachenflagge der Qing-Dynastie. Bild: Sodacan, Wikimedia. Der Verfasser dankt allen Bildgebern für die Erlaubnis des Abdrucks.