Heft 
(2018) 106
Seite
95
Einzelbild herunterladen

Christiane Barz im Gespräch mit Peer Trilcke 95 Informationen zur Ausstellung Die Ausstellung fontane.200/Brandenburg Bilder und Geschichten wird vom 7. Juni bis zum 30. Dezember 2019 im Haus der Brandenburgisch-Preu­ßischen Geschichte in Potsdam zu sehen sein. Kuratorin der Ausstellung ist die Literaturwissenschaftlerin und freie Kuratorin Dr. Christiane Barz. Die textgenetischen und editionsgeschichtlichen Aspekte der Ausstellung sind der Kooperation mit Dr. Gabriele Radecke von der Theodor Fontane-Ar­beitsstelle der Universität Göttingen verpflichtet, die die Digitalisate und Transkriptionen der Notizbücher bereitstellte, sowie dem Austausch mit den Sachverständigen für Fontanes Nachlass am Theodor-­Fontane-Archiv der Universität Potsdam und Bettina Machner vom Stadtmuseum Berlin. Gefördert wird die Ausstellung von der Kulturstiftung der Länder und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Branden­burg. Die Ausstellung ist ein Projekt im Rahmen des Jubiläumsprogramms zu Fontanes 200. Geburtstag 2019»fontane.200«. Website: https://fontane-200.de/de/programmsaeulen/fontane-200brandenburg/