Fortführung der Theodor Fontane Bibliographie 179 Theodor Fontane: Zwei Belagerungen von Metz. I.–II. In: Deutsche Roman-Zeitung. Berlin. 1874, Bd. 2, Nr. 18,[Februar], Sp. 461–466; Nr. 19,[Februar], Sp. 547–551. – Nachdruck aus»Der Krieg gegen Frankreich«(Bd. 1, 2. Halbbd., S. 713–723).(ZA 1874) Th[eodor] Fontane: Eingeschlossen in Metz. Nach Aufzeichnungen Mr. Robinsons. In: Illustrirtes Kreuzerblatt. Eine Wochenschrift für Jedermann. Augsburg. Nr. 43,[Oktober] 1874 bis Nr. 48,[Dezember] 1874(der Schluss in Nr. 49 liegt nicht vor).(ZA 1874) Theodor Fontane: Spruch. In: Bukowinaer Post. Czernowitz. Nr. 565, 25.07.1897, S. 1.(ZA 1897) Theodor Fontane: L’Adultera. In: Leipziger Volkszeitung. Organ für die Interessen des gesamten werkthätigen Volkes. Leipzig. Nr. 199, 29.08.1898 bis Nr. 230, 04.10.1898. – Vollständiger u. bisher unbekannter Nachdruck des Romans(32 Folgen) in einer sozialdemokratischen Tageszeitung.(ZA 1898) Beiträge Fontanes in Anthologien(bis 1898) [Theodor] Fontane: Der alte Dessauer. – Der alte Derfling. In: Schöne Neue Lieder zu singen überall im Preußenlande zumal in Heer und Landwehr. Erster Satz.[Hrsg. von George Hesekiel.]. Berlin: Duncker,[1849]. S. 19–21, 33–35.(ZA 1849) Theod[or] Fontane: Der alte Dessauer. Mel.: Was blasen die Trompeten etc. oder Dessauer Marsch. In: W[ilhelm] Freiherr von Blomberg[Hrsg.]: Liederbuch für die Mitglieder des Treubundes mit Gott für König und Vaterland. Berlin: Selbstverl., 1850. S. 57–58.(ZA 1850) [Anon.:] Freiligrathiana. In: Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. Mit feinen Holzschnitten. 3. Aufl. Leipzig: Wigand,[1851]. S. 44.(ZA 1851) Th[eodor] Fontane: Der alte Derfflinger. – Der alte Zieten. – Der Wettersee. In: Deutscher Dichterwald. Lyrische Anthologie von Georg Scherer. Stuttgart: Hallberger, 1853. S. 428–431, 496–497.(ZA 1853) Theodor Fontane: Der Tag von Hemmingstedt. In: Ludwig Bechstein[Hrsg.]: Deutsches Dichterbuch. Eine Sammlung der besten und kernhaftesten deutschen Gedichte aus allen Jahrhunderten. Zweite, sorgfältig durchgesehene, verbesserte und vermehrte Auflage. Leipzig: Schlicke, 1854. S. 267–269.(ZA 1854) Th[eodor] Fontane: Schloß Eger oder drei böhmischer Grafen Tod.(1634.) – Der alte Dessauer. – Seidlitz. In: Nicolaus Hocker[Hrsg.]: Vom deutschen Geiste. Eine Kulturgeschichte in Liedern und Sagen deutscher Dichter. Köln: Greve, 1858. S. 282–283, 317, 322.(ZA 1858) [Anon.:] Freiligrathiana. In: Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. Mit feinen Holzschnitten. 6. Aufl. Leipzig: Schlicke,[1858]. S. 51.(ZA 1858) Theodor Fontane: Der Tag von Hemmingstedt. In: Robert Prutz[Hrsg.]: Deutsche Dichter der Gegenwart. Ein lyrisches Album. Prag: Kober& Markgraf, 1859. S. 67–78.(ZA 1859) Theodor Fontane: Schloß Eger. In: Elfried von Taura[d.i. August Peters; Hrsg.]: Pantheon deutscher Dichter. 4. verb. Aufl. Leipzig: Matthes, 1860. S. 338–341. (ZA 1860) [Anon.:] Freiligrathiana. In: Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. Mit feinen Holzschnitten. 7. Aufl. Leipzig: Schlicke,[1861]. S. 51.(ZA 1861) [Anon.:] Freiligrathiana. In: Musenklänge aus Deutschlands Leierkasten. Mit feinen Holzschnitten. 8. Aufl. Leipzig: Schlicke,[1863]. S. 57.(ZA 1863)
Heft
(2018) 106
Seite
179
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten