42 Fontane Blätter 107 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte ›Typisch Fontane‹? ›Typisch Mathilde‹? – Oder: Von Stereotypen und anderen Wahrnehmungsrisiken Gudrun Loster-Schneider I I.1 Fontanes Jubiläum, Mathildes untypische Hochzeitsreise und ein Dresden-Klischee Heute Abend, 120 Jahre nach seinem Tod, im Vorjahr des Bicentenaire 2019, und hier, in Dresden, einmal mehr über Fontane nachzudenken, lenkt den einführenden Blick wie selbstverständlich auf zwei Themen: zum einen auf die ›Leistungen‹ von Jubiläen für die kollektiven Wahrnehmungen ihrer Objekte, zum andern auf Fontanes Beziehung zu Dresden – Leipzig und Sachsen metonymisch mitgemeint! 1 Mitgetragen durch Fontanes späte Selbstauskünfte in Von Zwanzig bis Dreißig, 2 deren Buchausgabe er just während seines letzten Dresdner Aufenthaltes im Sommer 1898 erhielt, ist diese Beziehung zumindest für ihre Frühzeit biographisch gut erforscht 3 – sieht man vom ›lösungsresistenten‹ Jugend-Kapitel»illegitime[…] Sprößlinge« und»Katzenjammer« 4 einmal ab. Eckdaten und Kontext seiner zwei ersten Aufenthalte in Dresden – eines kurzen touristischen und eines längeren beruflichen – sind daher rasch skizziert: Im Frühjahr 1841 geht der junge Preuße Fontane für zwei Jahre ins ›sächsische Ausland‹, um dort an renommierten Adressen, zuerst in der Neubert’schen Apotheke Zum Weißen Hirsch in Leipzig, dann in Struves Salomonis-Apotheke am Dresdner Neumarkt, seine erste, ›bürgerliche‹ Berufslaufbahn zu verfolgen. Das möglichkeitsreiche literarische Feld vor Ort bietet ihm indessen zugleich eine produktive»Lehrzeit« 5 in seinem späteren Beruf als Autor. Als Chiffren dieser, so Fischer, literarischen»Inkubationszeit« 6 im Dresdner-Leipziger Raum 7 mögen an dieser Stelle Fontanes, Freund Wolfsohn launig mitgeteilte Aufmerksamkeit für die ›Dresdner Dichter-Galerie‹ 8 oder der Leipziger Herwegh-Klub genügen. 9 Auch nur kurz, da bekannt, zu erinnern ist die z.T. lange Nachwirkung dieser frühen ›Sachsen-Episode‹: Sie findet sich in teils lebenslangen Freundschaften und Kontakten, oder sie reicht als Beiträgerschaft für radikal-demokratische
Heft
(2019) 107
Seite
42
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten