Heft 
(2019) 108
Seite
3
Einzelbild herunterladen

Inhaltsverzeichnis 3 5 Editorial Unveröffentlichtes und wenig Bekanntes 8 »Ich kann den Tag nicht wie jeden andern vorübergehn lassen« Georg Wolpert 22 Theodor Fontane als»Charakterkopf aus dem modernen Berlin« Klaus-Peter Möller 33 »Meine beiden Freunde: Goethe und Fontane«. Johannes Popitz Aufzeichnungen aus der Todeszelle Herausgegeben und eingeleitet von Rudolf Muhs 50 Rückblick: Ein Besuch im Theodor-Fontane-Archiv der Deutschen Staatsbibliothek am 30. Dezember 1969 anlässlich des 150. Geburtstages Theodor Fontanes. Transkription einer Radiosendung des Rundfunks der DDR(Deutschlandsender) Herausgegeben und eingeleitet von Maria Brosig Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte 66 Fontane und Fontane. Ein Schriftsteller pur et simple. Theodor Fontanes literarische Selbst(er)findung 1870/71 Roland Berbig 86 Gelegenheit macht Lieder Theodor Fontanes Du Adlerland und das»Beuth-Fest« am 13. Mai 1861 Hubertus Fischer 103 Fontanes Arbeitsumgebung in der Potsdamer Straße Bernd Seiler 128 »Nur ein Neufundländer.« Zu Fontanes Strategie realistischen Erzählens demonstriert an einem abseitigen Beispiel Rolf Selbmann