Rückblick: Ein Besuch im Fontanearchiv 1969 Brosig 63 Anmerkungen 1 Eine Übertragung des Deutschlandsenders(Rundfunk der DDR) am 30. Dezember 1969, 22:00–22:30 Uhr. 7 Peter Wruck: Theodor Fontane in der Rolle des vaterländischen Schriftstellers. Bemerkungen zum schriftstellerischen Sozialverhalten. In: Fontane-Blätter 44(1987), S. 644–667, hier S. 653 f. 2 Hans-Heinrich Reuter: Entwicklung und Grundzüge der Literaturkritik Theodor Fontanes . In: Weimarer Beiträge. Heft 2 (1959), S. 183–223. 3 Hans-Heinrich Reuter: Fontane. Zwei Bände. Berlin 1968. 8 Reuter, wie Anm. 3, 2. Bd., S. 853. 9 Die Textpassagen in eckigen Klammern geben den Wortlaut der zitierten Quelle wieder. 10 Einfügung: Redaktion. 4 Reuters Arbeit war 1868 sowohl im Ostberliner Verlag der Nationen als auch in der Nymphenburger Verlagshandlung München erschienen. 5 Hierzu gehören beispielweise die Untersuchungen und Editionen: Helmuth Nürnberger: Der frühe Fontane. Politik, Poesie, Geschichte 1840 – 1860. Hamburg 1967; ders.: Theodor Fontane in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten . Reinbek bei Hamburg 1968; Richard Brinkmann: Theodor Fontane. Über die Verbindlichkeit des Unverbindlichen. München 1967; Theodor Fontane: Werke in drei Bänden . Hrsg. von Kurt Schreinert. München 1968; Theodor Fontane. Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe in 15 Bänden. Hrsg. von Kurt Scheinert. München 1969; Fontanes Briefe in zwei Bänden . Hrsg. von Gotthard Erler. Berlin 1968. 11 Der Eintrag lautet genau:»Die große Liebe zu dem nationalen Erbe und die große Arbeit, mit der ich hier bekannt wurde, hat auf mich einen starken Eindruck gemacht.« 12 Das Zitat ist im Gästebuch des Theodor-Fontane-Archivs nicht auffindbar. 13 Die Formulierung lautet genau:»Die Beispiele mögen genügen, um zu zeigen, in welchem Maße das Werk Theodor Fontanes in unserer Republik lebendig ist, und daß des Dichters Erbe hier seine Heimstatt gefunden hat.« Fontanes Realismus. Wissenschaftliche Konferenz zum 150. Geburtstag Theodor Fontanes in Potsdam. Vorträge und Berichte. Hrsg. von Hans-Erich Teitge und Joachim Schobeß. Berlin 1972, S. 17. 6 Vgl. hierzu den Abschnitt Hundertfünfzigster Geburtstag,»Fontane-Renaissance« und Verbindungen zwischen Ost und West: 1962 – 1989. In: Christian Grawe, Helmut Nürnberger(Hrsg.): Fontane-Handbuch . Stuttgart 2000, S. 944–951.
Heft
(2019) 108
Seite
63
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten