Heft 
(2017) 103
Seite
108
Einzelbild herunterladen

108 Fontane Blätter 103 Literaturgeschichtliches, Interpretationen, Kontexte Abb. 2. Theodor Fontanes Notizbuch E2, 52v–53r(Transkription unten). Veröffentlicht mit Genehmigung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. [ Zeitungsausschnitt mit roten Bunt­stiftanstreichungen, vermutlich von Fontanes Hand, über Folklore, Sitten und Aberglauben in der Mark Brandenburg.] in seiner Autobiographie und viele andre. 16. Gedichte aus der Zeit ( Arndt. Schenkendorff. Staegemann, lieber aber Volksweisen und Volks­ sprüche. Auch Achim v. Arnim, Brentano, die dänischen Volksballaden von W. Grimm. 17. Jahns Volksthum 18. Arndts Geist der Zeit 19. Pfeil Sumpf und Sand etc. 20. Arndts Erinnerungen aus dem äußern Leben. 21. Arndts Wanderungen und Wandelungen mit dem Freiherrn v. Stein. 53