Heft 
(2017) 103
Seite
179
Einzelbild herunterladen

179 Theodor Fontane Fragmente Erzählungen, Impressionen, Essays Im Auftrag des Theodor-Fontane-Archivs hrsg. von Christine Hehle und Hanna Delf von Wolzogen x Diese kritische Edition bietet ca. 170 erzählerische bzw. essayistische Texte, die als Entwürfe überlie­fert sind. Fontanes Nachlass, der zu den größten Schriftstellernachlässen des 19. Jahrhunderts ge­hört, enthält außerordentlich viele solcher unvoll­endeten Texte. Über viele Stoffe und Sujets parallel verfügen zu können, gehörte für den Romancier zur conditio sine qua non seines Schaffensprozesses. Dazu zählen umfangreiche Romanmanuskripte ebenso wie kurz notierte Gesprächsskizzen und Figurenentwürfe. Fontane nutzte Notiz- und Tagebücher, eine Unmenge Folioblätter, recto und verso be­und überschrieben, beklebt oder blanco, auch maku­lierte Briefe und die berühmten Streifbänder, unter denen geordnet und umgeordnet wurde, aus vergangenen für zukünftige Schreibvorhaben. Die Edition enthält Erzählfragmente, fragmentari­sche Impressionen und Essays sowie Titelzusam­menstellungen. Eine digitale Präsentation der Handschriften auf der Website des Theodor-Fontane-Archivs ist in Vorbereitung. eBook: 248,00[D]/ US$ 347.00 /£ 186.99 PDF ISBN 978-3-11-047319-3 EPUB ISBN 978-3-11-047353-7 Leinen, 2 Bde. Texte: XLIV, 456 Seiten, 46 Abb., 16 Farbtaf. Kommentare: XII, 464 Seiten, 1 Abb. 248,00[D]/ US$ 347.00/£ 186.99 ISBN 978-3-11-019567-5 Genthiner Straße 13 · 10785 Berlin, Germany T+49(0)30.260 05-0 · F+49(0)30.260 05-251 · www.degruyter.com