180 Fontane Blätter 103 Informationen Gesellschaft der Freunde und Förderer des Theodor-FontaneArchivs e.V. Die Gesellschaft der Freunde und Förderer des TheodorFontane-Archivs e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, das FontaneArchiv in seiner Tätigkeit als Literaturarchiv und Zentrum der Fontane-Forschung zu unterstützen und seinen wissenschaftlichen und kulturellen Rang in der Öffentlichkeit nachdrücklich zu verdeutlichen. Die Gesellschaft will das Archiv ideell und materiell unterstützen beim Erhalt und der weiteren Zusammenführung und Ergänzung des Fontane’schen Nachlasses, bei der Realisierung von Editionsprojekten und bei der Erschließung und musealen sowie medialen Präsentation der Archivbestände. Maßgebliches Ziel der Gesellschaft ist es, dieses für die Person und das Werk Fontanes so bedeutende Archiv noch stärker als bisher in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen und es als Ort für fachliche Diskussionen, für den Austausch von Forschungsergebnissen, für Treffen von Fontane-Freunden, Schülerinnen, Schülern und Studierenden weiter auszubauen. Den Vorstand der Gesellschaft bilden Herr Prof. Dr. Johann Holzner(Innsbruck) als erster Vorsitzender, Herr Prof. Dr. Joseph A. Kruse(Berlin) als 2. Vorsitzender, Herr Thomas Stark(Berlin) als Schatzmeister, Frau Friederike Zelke (Berlin) als Schriftführerin, Frau Dr. Hanna Delf von Wolzogen(Potsdam) und Herr Wolf-Heinrich Freiherr von Wolzogen(Potsdam) als Beisitzer/in und Herr Prof. Dr. Peer Trilcke(Potsdam) als Leiter des Archivs. Werden Sie Freund oder Förderer des Theodor-FontaneArchivs und tragen Sie mit Ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden zur Unterstützung der vielfältigen Aktivitäten des Archivs bei! Kontakt: Rainer Falk, rfalk@uni-potsdam.de, Telefon 0331-20139-79
Heft
(2017) 103
Seite
180
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten