Heft 
(1967) 4
Seite
165
Einzelbild herunterladen

Fontane, Th.: John Maynard. In: Berliner Bunte Mappe. Original­beiträge Berliner Künstler u. Schriftsteller. München 1886, S. 22. 4° [Erstdruck.] (Hf 66/3466 q) (Geschenk von Herrn Professor Dr. H. Kirchner, Westberlin.)

Fontane, Th.: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regi­ments Gensdarmes. (Textrev., Nachw. u. Anm. v. Gotthard Erler.) Berlin & Weimar: Aufbau-Verl. 1966. 180 S. 8° (Hf 66 3429) (Ge­schenk des Verlages.)

Fontane, Th.: Unwiederbringlich. Roman. Nachw. v. Walter Müller-Seidel. München: Goldmann (1966). 220 S. 8° (Goldmanns. Gelbe Taschen­bücher. Bd 1575.) (Hf 66/4494) (Geschenk von Herrn Paul Braun, Stuttgart.)

b) Sekundär-Literatur

Busch, Günter: Max Liebermann und Theodor Fontane. In: Neue Zürcher Ztg. Literatur u. Kunst. 13. Nov. 1966, Bl. 4, Sonntagsausg. (ZA 1966)

Demetz, Peter: Maßnahmen gegen die Geschichte. Zum Gesellschafts­roman von Austen, Fontane u. Thackeray. In: Forum. Wien. Jahr 11. Sept. 1964, H. 129, S. 443-445. 4° (ZA 1964) (Geschenk d. Hanser- Verl., München.)

Eckstein, Erich: Das Alte und Neue bei Fontane. (Seine wandelnde Ein­stellung zum preußischen Adel.) Melbourne, Phil. Diss. [1964], 11,5,149 S. 4° (Hf 65/5283 q) (Geschenk der Universität Melbourne. Herr Erich Eckstein, Dandenong, Australien, arbeitete 1959 im Fontane-Archiv.)

Flicke, Hermann: Der Sohn des Dichters. In memoriam Friedrich Fontane. 8° Aus: Jahrbuch f. brandenburgische Landesgeschichte. Bd 17. 1966. (ZA 1966,10) (Geschenk d., Verfassers.)

Guthke, Albert: Fontanes und Fontane-Verwandte in der Prignitz 1804 bis 1871. In: Prignitz-Forschungen. H. 1. 1966, S. 95106. 8° (ZA 1966,4) (Geschenk des Verfassers.)

Hauptmann, Gerhart: Die großen Beichten (darin im 2. Buch, 7. Kapitel, S. 669 ff.:Vom Beginn meiner sogenannten Laufbahn an ist Theo­dor Fontane mein höchster Protektor gewesen...). Berlin: Pro­pyläen-Verl. 1966. 1073 S. 8° (66/6246)

Heynen, Walter:Was sollen mir da noch die Itzenplitze. Varianten über ein Fontane-Thema. In: Der Bär von Berlin. Jahrbuch d. Vereins für d. Geschichte Berlins. Folge 15. 1966, S. 7198. 8° (Hf 66 5292) (Geschenk des Vereins.)

165