Heft 
(1972) 14
Seite
446
Einzelbild herunterladen

Faßbender, Dieter: Die aktuelle Münze: Theodor-Fontane-Gedenkmünze 1969 der Bundesrepublik Deutschland. In: Die Münze. Informa­tionen f. Münzsammler u. solche, die es werden wollen. Berlin-W. Jg. 2, Nr 8. 1971, S. 310. 8° (ZA 1971)

Fontane als Sammler, s. Burchard, Gustav in diesem Verzeichnis.

Fontaneausgabe. Sämtliche Werke. Nymphenburger Verlagshandlung. München 1971. [Prospekt.] (ZA 1971)

Fontanes Erinnerungen. Theodor Fontane: Meine Kinderjahre. Diete- richsche Verlagsbuchhdlg. Leipzig 1971. In: Sächsische Ztg, Dresden. 23. 11. 1971. [Rez.] (ZA 1971)

Fontanes Rat am Wanderpfad. Erster naturkundlicher Wanderpfad der DDR wurde 20 Jahre alt. In: Der Morgen, Berlin. 1. 9. 1971. (ZA 1971)

Fontane-Blätter in 24 Länder. 5440 Zeitungs-Ausschnitte von 1855 bis zur Gegenwart. In: Brandenburgische Neueste Nachrichten. Pots­dam. 25. 8. 1971. (ZA 1971)

Franzei, Emil: Fontane, Aufsätze zur Bildenden Kunst. Nymphenburger Verl. 1970. - In: Die neue Bücherei [BRD], 1971. 3. S. 278. [Rez.] (ZA 1971)

Fricke, Hermann: Ernst Schering. Von der Revolution zur preußischen Idee. Fontanes Tätigkeit im Mutterhaus Bethanien u. der Wandel seiner politischen Einstellung. In: Zeitschr. f. Religions- u. Geistesgeschichte. Bd 22. 1970. In: Mitteilungen d. Vereins f. d. Geschichte Berlins. Berlin-W., Jg. 67, Nr 4. 1971, S. 9899. 8" [Rez.] (ZA 1971)

Fujita, Masaru: FontanesDie Poggenpuhls. Zu Form u. Gestalt. Aus: Doitsu Bungaku. [Die Deutsche Literatur.] Hrsg. v. d. Japa­nischen Ges. f. Germanistik. Tokyo, H. 47, 1971, S.44-53. 8° [Ge­schenk d. Verfassers.] (72 '4)

Gelehrten- und Schriftstellernachlässe in den Bibliotheken der Deut­schen Demokratischen Republik. T. 3: Nachträge, Ergänzungen, Register. I. A. des Inst. f. Bibliothekswissenschaften der Humboldt- Universität zu Berlin. Hrsg. v. Hans Lülfing u. Horst Wolf. Berlin 1971. 248 S. 8° (S. 56 57: Nachträge: Deutsche Staatsbibliothek, Fontane-Archiv: 196 Briefe v. Emilie Fontane, 500 Briefe v. Theo­dor Fontane, ferner von Th. Fontane 6 Gedichte, 40 Bde mit Marginalien, 13 Manuskripte. 16 Akten .von Friedrich Fontane sowie 1 Literaturangaben über das Fontane-Archiv). (Hf 60 / 3648=3)

Glaser, Hermann: Wege der deutschen Literatur (darin unterAus­klang des Realismus: Skepsis u. Sitte. Fontane:Elfi Briest). 9. Aufl. Frankfurt: Ullstein 1970. 581 S.

Herzog, W. H.: Nur die kleinere Ausgabe. Neben Fontane nicht zu ver­gessen: Willibald Alexis. Zu seinem 100. Todestag. In: Der Tagesspiegel, Berlin-W. 16. 12. 1971. (ZA 1971)

Hohoff, Kurt: Aus Fontanes Werkstatt.Mathilde Möhring, zum ersten­mal nach dem Original-Manuskript (Im Fontane-Archiv der Deutschen Staatsbibliothek in Potsdam befindet sich das Manuskript

444