Fontanes Roman „Unterm Birnbaum“. Verfilmung von Ralf Karsten.
In: Sächsische Neueste Nachrichten. Dresden, 7. 12. 1973 Norddeutsche Neueste Nachrichten. Rostock, 8. 12. 1973 Junge Welt. Berlin, 11. 12. 1973 Der Tagesspiegel. Berlin(W), 23. 12. 1973 Thüringische Landeszeitung. Weimar, 3. 1. 1974 (ZA 1973) Fontane-Archiv: 1973 Benutzer aus zehn Staaten.
In: Neues Deutschland. Berliner Ausg-, 27. 12. 1973 Der Demokrat. Schwerin, 27. 12. 1973 Märkische Union. Potsdam, 28. 12. 1973 Bauernecho. Berlin, 28. 12. 1973
Brandenburgische Neueste Nachrichten. Potsdam, 30. 12. 1973 Märkische Volksstimme. Potsdam, 1- 1. 1974 (ZA 1973) Fontane-Blätter. — In: Neues Deutschland, Republik-Ausg. 7. 12. 1973 (ZA 1973)
Greter, Heinz Eugen: Fontanes Poetik. Bern, Frankfurt a. M.: Lang 1973. 201 S. 8° (Deutsche Literatur u. Germanistik. Bd 85.) (Europäische Hochschulschriften. R. 1.) (74/16) [Der Autor arbeitete im Fontane- Archiv.]
Gute Bücher sind wie die Jahresringe. Theodor Fontane an Paul Heyse, London, 6. 1. 1857. — In: Neues Deutschland, Berliner Ausg. 31.12. 1973. (ZA 1973)
Heuser, Magdalena: Fontanes „Cecile“. Zum Problem des ausgesparten Anfangs. — In: SH „Theodor Fontane“ der Zeitschr. f. Deutsche Philologie- Bd 92. Berlin (W) 1973, S. 36-58. 8° (73/82) Hoffmeister, Werner: Theodor Fontanes „Mathilde Möhring“. Milieustudie oder Gesellschaftsroman? — In: SH „Theodor Fontane“ der Zeitschr. f. Deutsche Philologie. Bd 92. Berlin (W) 1973, S. 126—149. 8° (73/82)
Honnefeider, Gottfried: Die erzähl technische Konstruktion der Wirklichkeit bei Theodor Fontane: zur Funktion des Briefes im Roman. — In: SH „Theodor Fontane“ der Zeitschr. f. Deutsche Philologie. Bd 92. Berlin (W) 1973, S. 1-36. 8° (73/82)
Jeziorkowski, Klaus: „Theodor Fontane“, hrsg- v. Richard Brinkmann (München: Heimeran 1973.) — In: Die Zeit, Hamburg. 29. 3. 1974. (ZA 1974)
Just, Klaus Günther: Von der Gründerzeit bis zur Gegenwart. Geschichte der deutschen Literatur seit 1871. — Bern, München: Francke 1973. 702 S. (Handbuch der deutschen Literaturgeschichte. Abt. 1. Bd 4.) [Fontane wird häufig genannt.]
Kafitz, Dieter: Die Kritik am Bildungsbürgertum in Fontanes Roman „Frau Jenny Treibei“- — In: SH „Theodor Fontane“ der Zeitschr. f. Deutsche Philologie. Bd 92. Berlin (W) 1973, S. 74-101. 8'* (73/82) Killy, Walter: Abschied vom Jahrhundert: „Irrungen Wirrungen“ (1963). — In: Theodor Fontane. Darmstadt 1973, S. 265—285. 8° (74/1)
230