Knobloch, Heinz: Albumblätter von Dresden. [Theodor u. Emilie Fontane werden erwähnt.] — In: J. C. A. Richter, Dresden um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Leipzig 1973, Einl. (ZA 1973)
Knobloch, Heinz: Der zweite Rundgang: Petzow (Fontane über Zelter).
— In: Wochenpost, Berlin. 7. 6. 1974. (ZA 1974)
König, Hermann-Josef: Dialogische Strukturen in Fontanes „Stechlin“. Magisterprüfung. FU Berlin (W). 57 S. [1972] 4° [Maschinenschr.] (74/56 q)
Köttelwesch, Clemens: Theodor Fontane (1819—1898). — In: Köttelwesdi, C.: Bibliographisches Handbuch der deutschen Literaturwissenschaft 1945—1972. Lieferung 9, (Bd. 2). Frankfurt a. M.: Klostermann 1974, S. 62-90. 8° (74/59)
Kreuzer, Helmut: Fontane, Th., Sämtliche Werke. Bd 18. 18a. (München: Nymphenburger Verl. 1972.) — In: Germanistik, Tübingen. Jg. 15, H. 1. 1974, S. 148. 8° [Rez.] (ZA 1974)
Krompos, R.: „Schönster Rundblick vom Turm.“ Was Fontane einst über Petzow schrieb. — In: Brandenburg. Neueste Nachr., Potsdam. 24. 7. 1974. (ZA 1974)
Krueger, Joachim: Dichter über ihre Dichtungen. Bd 12. 1. 2.: Theodor Fontane. München: Heimeran 1973. — In: Fontane-Blätter. Bd 3,
H. 3 (H. 19 der Gesamtreihe). 1974, S. 224—226. 8° [Rez.]
Krueger, Joachim: Zwei gesellschaftskritische Entwürfe (Johann der
muntre Seifensieder. — Du selbst!). Siehe: Fontane, Theodor. Krueger, Joachim: Protokolle des „Tunnels über der Spree“. Siehe Fontane, Theodor.
Krueger, Joachim: Cordula Kahrmann, Idyll im Roman: Theodor Fontane. München: Fink. 1973. — In: Fontane-Blätter. Bd 3, H. 4 (H. 20 der Gesamtreihe). 1974, S. 312-315. 8° [Rez.]
Krueger, Joachim: Katharina Mommsen. Gesellschaftskritik bei Fontane u. Thomas Mann. Heidelberg: Stiehm 1973. — In: Fontane-Blätter. Bd 3, H. 3 (H. 19 der Gesamtreihe). 1974, S. 222—224. 8° [Rez.]
Kuhfeldt, M.: Dem Andenken Fontanes gewidmet. (Vortrag von Max Matte.) — In: Märkische Volksstimme, Kreisausg. Pritzwalk, 16. 11. 1973 u. Kreisausg. Kyritz, 22. 11. 1973. (ZA 1973)
Kunstmann, Johannes: „Mußhelden“ Theodor Fontanes. Klinke (Klinka) und Kitto. — In: Fontane-Blätter. Bd 3, H. 2 (H. 18 der Gesamtreihe). 1974, S. 134-140. 8°
Läufer, Christel: Theodor Fontane ist „Bestseller“-Autor geworden. — In: Schweriner Volks-Ztg., 27. 12. 1974.
Läufer, Christel: Der handschriftliche Nachlaß Theodor Fontanes. 1,1—1,2.
I, 1. Der Nachlaß im Besitz der Familie.
1,2. Der Nachlaß in öffentlicher Hand.
In: Fontane-Blätter. Bd 3, H. 4 (H. 20 der Gesamtreihe). 1974, S. 264-287 8°
Lenz, Werner: Theodor Fontane (gehörte zu den Freunden und Verteidigern des Lexikons u. seiner Funktion). — In: Lenz, W., Kleine Geschichte großer Lexika. Gütersloh: Bertelsmann-Lexikon-Verl. 1972, S. 12. 8° (ZA 1972)
386