Heft 
(1976) 23
Seite
540
Einzelbild herunterladen

Fontane über seine Dichtungen. In: Der Tagesspiegel, Berlin (W) 12. X. 1975. (ZA 1975) [Rez.]

Thadea, Thomas: Mit Fontane durch Schottland gereist.Jenseit des Tweed Bilder u. Briefe. In: Nationalzeitung, Berlin 4 1. 1975. (ZA 1975) [Rez.]

Trumpa, Kurt: Ein Berliner aus demWilden Westen. Zum 150. Ge­burtstage von Balduin Möllhausen (1825-1905). [Siehe Fontane: Vorwort z. Buch von Möllhausen:Der Leuchtturm am Michigan u. andere Erzählungen. Stuttgart 1883.] - In: Jahrbuch f. bran- denburgische Landesgeschichte. Bd 26. (Berlin [W]) 1975, S 119- 123. 8° (75/62)

Uebe, Ingrid: Perfekte Delikatesse. (Verfilmung desStechlin.) In: Neue Ruhr-Zeitung, Essen. 3. 4. 1975. (ZA 1975)

Vaget, Hans Rudolf: Thomas Mann und Theodor Fontane. Eine rezep­tionsästhetische Studie zuDer kleine Herr Friedemann. In: Modem Language Notes. Jg. 90. 1975, S. 448-471. 8° (USA) (75/50)

Viel Respekt, etwas Nostalgie u. ein bißchen Schulmeisterei. (Die Ver­filmung desStechlin.) In: Neue Zürcher Zeitung. 3. 4. 1975. (ZA 1975)

Volkov, E. M.: Izebrazenie dvorjanstva v povesti Teodora Fontane Poggenpuly. [Die Darstellung des Adels in Theodor Fontanes ErzählungDie Poggenpuhls.] In: Tvorfiestvo pisatelja i litera- tumyj process. [Das Schaffen des Schriftstellers u. der literarische Prozeß.] Wissenschaftliche Blätter der Staatlichen Universität von Ivanovo. Bd 135, Ivanovo 1974, S. 99113. 8 U (75/40)

Walter Müller-Seidel: Theodor Fontane soziale Romankunst in Deutschland. In: J. B. Metzler (Stuttgart). Reihe Literatur­wissenschaft, Frühjahr75. S. 2. 4° [Ankündigung.] (ZA 1975)

Walter Müller-Seidel:Theodor Fontane. Soziale Romankunst in Deutsch­land. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissen­schaft u. Geistesgeschichte. Jg. 49, H. 3. Stuttgart 1975. [Ausführ­liche Inhaltsangabe.] (ZA 1975)

Wanderungen durch Schottland. Mit Fontane auf den Spuren Macbeths. (Jenseit des Tweed. Rütten & Loening.) In: Thüringer Tage­blatt, Weimar. 29. 7. 1975. (ZA 1975) [Rez.]

Wapnewski, Peter: Gefallsucht u. Fallsucht. Fontanes Tochter Mete schreibt an ihre Eltern. (Propyläen-Verl., Berlin [W]). In: Süddeutsche Zeitung, München. 19. 3. 1975. (ZA 1975)

Was kommt nach Fontane? Auszüge aus einem Gespräch mit dem NDR- Fernsehspielchef Dieter Meichsner. In: Süddeutsche Zeitung, München. 1. 6. 1975. (ZA 1975)

Weber, Marta: Von Jubiläen u. Propheten im Vaterlande. Betrachtungen zu Grillparzer, Fontane und Keller. In: Neue Zürcher Zeitung. 23. 1. 1975. (ZA 1975)

Wendereit, Gerhard: Leitmotivische Wiederholung. Beobachtung zu Tech­nik u. Ethos in FontanesFrau Jenny Treibei. In: Acta Ger­manica. Jahrbuch des südafrikanischen Germanisten-Verbandes 7. Kapstadt (1972), S. 117-125. (ZA 1972)

W T irsing, Sibylle: Beinahe ein Roman von Theodor Fontane. Seine Tochter Mete und ihre Briefe (Mete Fontane:Briefe an die Eltern

540