Heft 
(1977) 26
Seite
142
Einzelbild herunterladen

Er schritt hinaus aus dem stillen Gemach, Hinaus aus dem Grafenschlosse,

Die harrenden Diener schritten ihm nach,

Sie schwangen sich auf die Rosse.

Sie trugen silberne Tressen stolz Und Zäume, mit Silber beschlagen;

Sie trugen ein Kästchen von Ebenholz,

Drin Rollen Goldes lagen.

Sie führten am Sattel blankes Geschoß Zum Schirm für weites Wandern;

Sie saßen vom Morgen bis Abend zu Roß,

Von einem Tage zum andern.

Sie ritten über Berg und Strom,

Sie pflegten der Weile nimmer,

Bis ihrem Blick die Kuppeln von Rom Auftauchten im Morgenschimmer.

Es schollen die Glöcklein im Morgenglanz,

Es schollen die frommen Lieder.

Abends toste der Mummenschanz Die Gassen auf und nieder.

Und als er kniete vor Urbans Stuhl Und sein Begehren gesprochen,

Rief zürnend der.Papst:Vom höllischen Pfuhl Die Pforten sind umgebrochen!

Hinweg! Auf deiner sündigen Bahn Sei du des Heiles vergessen!

Da ging der Graf zum Lateran Und stiftete zwanzig Messen,

Wohl eine Messe früh und spät,

Sooft der Mond sich wendet.

Die Chorherm priesen ihn im Gebet,

Daß er so fromm gespendet.

Und als er kniete vor Papst Urban Und sein Begehren erneuet,

Sprach der mit Lächeln:Was du getan,

Hat mein Gemüt erfreuet.

Doch halber Weg ist weit vom Land,

Dein Will ist noch nicht der meine!

Da nahm der Graf des Kämmerers Hand,

Führt ihn zum Ebenholzschreine.

142