1978
Band 4, Heft 4 (Heft 28 der Gesamtreihe) Artikel-Nr. 31 782
Fontane
Blätter
Inhaltsverzeichnis Heft 28
Heidemarie Kögler: Namen, Landschaft und Geschichte in den
„Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. 262
Dr. Arnold Hückstädt: Über die Beziehungen Theodor Fontanes zu Fritz Reuter und über die Pflege von Reuters Erbe in seiner Vaterstadt Stavenhagen. 282
Dr. Georg von Gynz-Rekowski: „Ellemklipp“ und der Bäumier- prozeß. Neue Erkenntnisse nach dem Auf Anden der Prozeß- akte. 299
Friedrich Fontane: Wie mein Vater starb. 315
Theodor Fontane: „Die Drei-Treppen-hoch-Leute“ und „Berliner Umzug“. Zwei unvollendete Skizzen. Erneut mitgeteilt und erläutert von Dr. Joachim Krueger. 318
Professor Dr. Charlotte Jolles: Würdigung des verstorbenen Fontaneforschers Dr. phil. habil. Hans-Heinrich Reuter .... 321
Buchbesprechung:
Ulrike Tontsch: Der „Klassiker“ Fontane. Ein Rezeptionsprozeß. Bonn: Bouvier-Verl. Herbert Grundmann 1977. (Rezensent:
Dr. Joachim Krueger). 322
Aus der Arbeit des Theodor-Fontane-Archivs. 326
Mitteilungen: „Entwicklung und Aufgabenstellung des Kamenzer Lessingmuseums — die traditionelle Lessingpflege in Kamenz.“ — „Das Hauptmann-Archiv Radebeul“ und weitere Mitteilungen für den Fontanefreund.
329