(Wirth, Irmgard:) Berlin-Museum. Bürgerliches Leben im Berliner Biedermeier. Ein Bilderbuch. Ausstellung vom 11. 11. 1978 bis 28. 1. 1979 Berlin (W) 1978. 8 S., 81 Abb. 8° (78/89)
Bilder [Auswahl]
Mohr, Arno: „Theodor Fontane“. Grafik 1974. 32 cm X 48 cm. (AI 321) [Geschenk von Herrn Professor Arno Mohr, Berlin.]
Professor Dr. Georg Anton Salomon (1849—1914). Fotografie 11 cm X 13 cm.
(AI 331) [Geschenk von Herrn George Salomon, New York.] Grabstelle der Mutter Theodor Fontanes und der Schwester Elise Weber, geb. Fontane, auf dem ehern, neuen Friedhof in Neuruppin. Grabplatte von Steinsetzmeister Keidel im September 1978 gefertigt und am 14. September 1978 aufgestellt. Fotografie 13 cm X 18 cm. (AI 336) [Geschenk des Heimatmuseums Neuruppin.]
Vorankündigung
Wir veröffentlichen 1980 von Professor Dr. Henry H. H. Remak, Universität Bloomington (USA), den Beitrag: „Der Weg zur Weltliteratur. Theodor Fontanes ,Bret-Harte-Entwurf“‘ nach der Urschrift, die im Besitz von Professor Dr. H. H. H. Remak ist. Eine Kopie der Urschrift befindet sich seit 1969 als Dauerleihgabe im Fontane-Archiv.
— Joachim Schobeß —
l'äcj er.-!.
„Xc:l L; r Z
uct!c
FethL ^ c^;
adif"
Oi.tUik
543