Heft 
(1969) 8
Einzelbild herunterladen

In memorian Kurt Schreinert . 283

Erna Kretschmann: Freienwalder Freundeskreis ,Theodor Fontane 1 284

Henry H.-H. Remak: Aus dem Gästebuch des Fontane-Archivs

,Potsdam, Jägertor und Havel... 297

Theodor Fontane: Unveröffentlichte Briefe an Friedrich und Karl

Eggers. 309

Gotthard Erler: ,Ich bin der Mann der langen Briefe 1 .

Bekanntes und Unbekanntes über Fontanes Briefe. 314

Gerhard Engelmann: Theodor Fontane und Heinrich Berghaus . . . 331

Heinz-Dieter Krausch: Die natürliche Umwelt in Fontanes ,Stechlin.

Dichtung und Wirklichkeit. 342

Gotthard Erler: Die Dominik-Ausgabe. Eine notwendige Anmerkung 354

Theodor Fontane: Zwei unveröffentlichte Briefe an Emilie Fontane

und an Dr. Carl Credner. 385

Frido Metsk: Das Oderland in Fontanes Wendenkonzeption .... 388

Masaru Fujita: Ein umstrittener Spruch des alten Fontane .... 410

Paul-Pierre Sagave: Fontane-Forschung an der Universität Paris 423

John Phillips: James Morris, der unbekannte Freund

Theodor Fontanes.. . 427

Besprochene Bücher

Pierre-Paul Sagave: Fontane, Schach von Wuthenow. Dichtung und Wirklichkeit. Deutung und Dokumentation. Berlin 1966.

(Rez. Joachim Schobeß). 102

Walter Wagner: Die Technik und Vorausdeutung in Fontanes ,Vor dem Sturm 1 und ihre Bedeutung im Zusammenhang des Werks. Marburg 1966. (Rez. Peter Wruck). 231

Hans-Heinrich Reuter: FONTANE. Berlin 1968

(Rez. Joachim Schobeß). 301

Theodor Fontanes Werk in unserer Zeit. Symposion zur 30-Jahr-

Feier des Fontane-Archivs. Potsdam 1966. (Rez. Peter Wruck) 303

Theodor Fontane: Briefe in zwei Bänden. (Ausgew. und erl. von

Gotthard Erler.) (Rez. Joachim Krueger). 369

Helmuth Nürnberger: Der frühe Fontane. 1840 bis 1860. Politik,

Poesie, Geschichte. Hamburg 1967. (Rez. Gotthard Erler) . . . 371

469