Schobeß, Joachim: „Gescheit sein ist zwar gescheit, gesund sein ist gescheiter“. Theodor Fontanes Lebensgewohnheiten. Er ging mit seinen Kräften klug um u. liebte lange Wanderungen. — In: Brandenbur- gische Neueste Nachrichten v. 2. 7. 1981. (ZA 1981)
Schobeß, Joachim: Erst am Ort des Geschehens, dann die Niederschrift vom Erlebten. Theodor Fontane über seinen Besuch in Lehnin. — In: Brandenburgische Neueste Nachrichten v. 9. 9. 1981. (ZA 1981)
Thomas, Horst: „Das ist von Schinkel und von niemand andrem“. Marxwalde pflegt ein großes Erbe der Baukunst. — In: Neues Deutschland — Berliner Ausg. v. 3. 3. 1981. [Fontane über Neuhardenberg.] (ZA 1981)
Uhrig, Stefanie: Neuruppiner Bilderbogen — tollstes Medium ihrer Zeit. - In: Die Welt am Sonntag v. 30. 8. 1981. (ZA 1981)
Wagner, Rainer: Keine Fontane-Wanderung ohne Wilhelm Ludwig Hertz. — In: Berliner Morgenpost v. 5. 4. 1981. (ZA 1981)
3. Nachträge
Friedlaender, Georg: Theodor Fontane. - In: Der Wanderer im Riesengebirge v. 1. 11. 1898. [Zum Tode Theodor Fontanes.] (ZA 1898)
Kupfer, Gerhart: Der Sohn erzählt vom Vater. Zu Theodor Fontanes 120. Geburtstag. — In: Berliner Lokal-Anzeiger v. 29. 12. 1939. (ZA 1939)
Pädagogische Hochschul« „Kerl Liebknecht"
Fachbereich Germanistik Bibliothek