Heft 
(1982) 34
Seite
155
Einzelbild herunterladen

Sechster £er crftc Jiirgao*.

berliner Ü&etotö.

Jfettftyrift

jnr UnterljaUting unfc pclfjjntng für JVcrr aus aärn £tätrt>rn.

Srtatffor uttb ffitrieger: 3 * &* Stutze.

baupl-örtrtiricn: Steife 6lra§e 5Kr. 12.

Nummer

84.

$<ds«rt!id!! trf{fcrtn<n 3?hnntiirtn Ztxt ur? bet mflnatUASJairtiB" #pme# v*« <?. '2Be. 5R*n.it#wi* 34 3ar. (* <2$r. ritt 9Mte jtiwgi. SSufoSCntiatom

unb TOidftaRfei&ngtii jwfimtn ^encttungcB in. ;

August

1847.

tytofptet.

3e aufritbtiger tergrfie ©trlitut $ t r o 11" ttm. ©runtfage teg irilgemäfen öcrtübrit« lei bnlrtgt, reite mehr fühlt er tie Serrflniianä, Sbrfbietung mannigfaltigerer ©cijirg (räfte teei SlnfptBdtcn her 3 «t ®enüge 511 feilten. Die ttrtniftbttt mit teilt wifTenübaftfitben Sir- tifel bauen fettet nidjt für ade Ccfet 3nteref>r; ei wirb eaton fünftig mir bag SBitMiglfe und .intrrcf fatiieftc initgetbetU wetten, unt an tbtr «teilt werten imtrt ttr Subrif:Sterlinor.Omnibus" wttbentfttbe Seridnt über tag gfcuefle wnt Siäitbtägfte aug ©erfrag geftUfdtaftlitbcm beten freien.

Um in tiefen ©trübten attdt mit ter 3 eit $<jjritt ftaften unt immer tat ?teueüc bringen tu fBnnen, ttirt ter$eroft" ttn beute ab nt*! oorau», ientern wüiwnrti* getrudt unt jjrtttagg, fpätrjtrng gonnabentg, auggtgtben werten.

Sowohl füt ten unterbaltenten af# für ten brridtttntrn Ibril unferer 3ottfd>rii| ftnt netit, btiäbtgte Äräfte gewonnen, fo tag teröeirc ©ttftncr .fwrolt" bet feinem neuen Slufübwungt fei« ntn (ioneurremrn unt SBirttfatbrrn tiegrrid» Ne ästüt bitten fann.

süomtieften Setliner Stroit" trfdtetntn wetbtntfieb drei Jlummern, nebit einer f'inmmer SSotbrnbetitbt: auneroem toerien, wie bigber, monatlitb jwti Sogen .,' 3 iarttn" gegeben. 2 er 5 brti« bleibt für Sfuguft 3 Sgl-, (für Sfuewärtige 4 ägrf.

lie geffit« äettgemüje Umgeftallung beg .Serolt" enottert itubt unbedeutende Cpür 'ür 2tbtift'teUer-j>ouorat unt bfterii Xmcf. ©efebteht nun tie ©eränterung nur im Jbnlerrffc ttr gr< ebrten Sfbonnenten, fo teerten titfelbtn autb, iumal wenn ter ®onat ifuguftibten Seitab fintet, fitb ge< toip bereit jeigen, turd> eine fsättte fleine tfrbbbung leg 2 Sonatgprciicg unfer Unternehmen ju (örtern.

Üitpferbcigabtn oter bithograpbietn geben wir triebt; ite würfen nur Ne ( 5 'eriegenbeit teg 3nba!tt« unierer 3ttittbrift beeintrüdmgett unt fönnten autb bei ttm 10 geringen fSbomtementg« greife mtht iu foleber fi'üie bergettellt werten, tas ite eint ginfaffung unter ©lag unt Siabmen »erttenten. ©ir jieben «g tabrr por, unitrtn grebrttn Sfbonnrnten am Scbluffe teg .fableg ein faubereg, grogeg, wirlfltbe« Jfnntfblatt, im Sateiirreife ton mintetfen« 2 Ibirn., gegen Sergüttgnng ton nur Aägr. :u liefern, wenn üe fim tur* Sorjeigung son 12 'Sionafgautttungenalg.fob^eg.Slbm- nenten aitgweifen fbnnen. gür tiefeg '3*iht haben wir ten ftbänen älablflnb: ,.?ort älaffort tmtibngf ser feinet Sinritbtuitg ten äegen tfg grjbiftbctj son uanterburt" ge» ttäblt, wooon untere ©wen gbrobeblätter btiinen/meltbe auf ©erlangen sorgejeigt werten müjfen.

Unfere ©oten frnt feft angtfrefll unt für jett »eftHwertt über tiei'elben teramwortlftb. lieber Uneegelmäiigfeit, wie fte tn ieglerer 3 eit fetter mebrntal sotgefommen, werden fortan tie geehrten befer nie «läge ju 'übren baten. .

©efteUungen »erben fonwäfjrent angenommen n» o«t .vaupbtrrproftioit,

Steile äträne «t. 12.