Heft 
(1982) 34
Seite
241
Einzelbild herunterladen

Thunecke, Jörg: Klosteridyll und Raubmörderidyll. - In: Fontane-Blätter. Bd 5 (1982) H. 1, S. 7880. [Betr. Klaus GlobigsGrete Minde- Aufsatz in H. 32/1981.] (ZA 1982)

Ueding, Comelie: Utopie auf Umwegen. Zwei Szenen in Fontanes Roman Cecile. In: Literatur ist Utopie. Hrsg. v. Gert Ueding. (Frank­furt/M.:) Suhrkamp Verl. (1978) S. 220-253. 8° (edition suhrkamp 935.) (82/2)

Whiton, Helga D.: Theodor Fontane. - In: Helga D. Whiton, Der Wandel des Polenbildes in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Bern, Frankfurt/M., Las Vegas: Peter Lang (1981) S. 165-179. (Ger- manic studies in America. No 40.) (ZA 1981)

Wilhelm, Gisela: Die Dramaturgie des epischen Raumes bei Theodor Fon­tane. - (Frankfurt/M.:) Rita G. Fischer Verl. (1981). 248 S. 8° (Saar­brücker Beiträge z. Literaturwissenschaft. Bd 4.) (82/7)

Wolff, Jürgen: Verfahren der Literaturrezeption im Film, dargestellt am Beispiel der Effi-Briest-Verfilmungen von Luderer und Fassbinder. - In: Der Deutschunterricht 33 (1981) H. 4, S. 47-75. (ZA 1981) Ziesche, Rudolf: Der Hauptmann-Raum im Neubau der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. In: Staatsbibliothek Preußischer Kultur­besitz. Mitteilung 13 (1981) H. 3, S. 7985. [Auf S. 83: Erwähnung v. Fontanes Brief an seine Tochter Mete, 14. 9. 1889, nach d. Lektüre v.Vor Sonnenaufgang.] (ZA 1981)

2. Zeitungsartikel

anon.: Autobiographie Fontanes. Zweiter Abend derMärkischen Reihe

im Künstlerklub. In: Brandenburgische Neueste Nachrichten v. 24. 12. 1981. (ZA 1981)

anon.: Bücher von der Antike bis in die Gegenwart. Aufbau-Verlag

stellte sein Jahresprogramm 1982 vor. In: Neues Deutschland (Ber­liner Ausg.) v. 10. 2. 1982. [Autobiographisches v. Theodor Fontane angekündigt.] (ZA 1982)

anon.: Das Original hält den Umweltbelastungen nicht stand. Kopie des

Fontane-Denkmals im südlichen Tiergarten aufgestellt. In: Der Tagesspiegel v. 24. 11. 1981. (ZA 1981)

anon.: Fontane-Preis des Bezirkes verliehen. In: Brandenburgische

Neueste Nachrichten v. 8. 10. 1981. (ZA 1981)

anon.: Fontanes Werk in Ausstellung. In: Märkische Union v. 15. 12.

1981. (ZA 1981)

anon.: Nun Heft 33 derFontane-Blätter. In: Brandenburgische

Neueste Nachrichten v. 24. 3. 1982. (ZA 1982)

anon.: Reiche Sammlungen zur Theatergeschichte. Akademie der Künste

bewahrt einmalige Dokumente. In: Bauemecho v. 2. 10. 1981. [Betr. Fontane-Briefe.] (ZA 1981)

anon.: Traditionen, die sich überlebt haben. Der unerschöpfliche Fontane

über Preußen. In: Der Tagesspiegel v. 4. 10. 1981. (ZA 1981)

241