— anon.: Träumen Sie davon, wie ein Bestseller-Autor zu schreiben?
Woher wollen Sie wissen, daß Sie es nicht lernen können? — In: ADAC-Motorwelt (München) Januar 1982 S. 31. [Mit Fontane-Porträt.] (ZA 1982)
— anon.: Uber Fontane und die Bilderbogen. — In: Brandenburgische
Neueste Nachrichten v. 13. 1. 1982. (ZA 1982)
— anon.: Vier neue Titel. — In: Bauernecho v. 24. 2. 1982. [Fontane in der
Erbe-Serie d. Greifenverlages Rudolstadt.] (ZA 1982)
— anon.: Vom Recht und von der Lust der Augen. Herbstbott der Gottfried-
Keller-Gesellschaft. — In: Neue Zürcher Ztg v. 28. 10. 1981. [Betr. Fontanes Urteil über Gottfried Keller.] (ZA 1981)
Arlt, Klaus: „Wie in einem grünen Korbe“. — In: Potsdamer Kirche, Nr 47 v. 22. 11. 1981. [Betr. Bornstedter Friedhof. Fontane wird zitiert.] (ZA 1981)
Berger, H.: Auf Fontanes Spuren. Sehenswerte gotische Dorfkirche in Paretz. - In: Neue Zeit v. 12. 10. 1981. (ZA 1981)
Bischof, Erich: Fontane im Feuerland. — In: BZ am Abend v. 30. 10. 1981. [Berlin-Bezug.] (ZA 1981)
Fontane, Theodor: Wie wir erzogen wurden. (Aus: „Uber Tisch und Bänke — Erzählte Kindheit“. Berlin 1982.) — In: Die Union v. 21. 1. 1982. (ZA 1982)
Härtling, Peter: Altkluge Vorausnahme. — In: Frankfurter Allgemeine v. 20. 2. 1982. [Betr. Fontanes Gedicht „Mein Herze, glaubt’s, ist nicht erkaltet“.] (ZA 1982)
Hoppe, Werner: Schöne Bilddokumente, informativer Textteil. [Rez. v.] Gisela Heller, Das Havelland — mit den Augen der Liebe gesehen ... (Bilder v. Foto-Club Potsdam.) Leipzig: Brockhaus Verl. (1981). 191 S. — In: Neues Deutschland (Berliner Ausg.) v. 1. 111. 1981. (ZA 1981)
Krüger, Peter Thomas: Werbellinsee: Ein Märchenplatz versteckt im Wald und in der Heide. Schon Theodor Fontane machte die Faszination der Landschaft unsterblich. — In: Neue Ruhr-Ztg v. 12. 12. 1981 (ZA 1981)
Laage, Karl Emst: Die Reise des Dichters. Als Fontane Husum u. Flensburg besuchte ... — In: Flensburger Nachrichten v. 31. 12. 1981. (ZA 1981)
Lüderitz, (Vk.): Chronik-Blätter. 16 Stunden geplaudert von viel und noch was. — In: Neuer Tag v. 20. 11. 1981. [Über den Vater Th. Fontanes.] (ZA 1981)
Luft, Friedrich: Fontane war kein schnaubender Promoter des Fortschritts.
— In: Berliner Morgenpost v. 16. 10. 1981. (ZA 1981)
Luft, Friedrich: Der betörende Entdecker der Mark Brandenburg. Theodor Fontane kam bis ans Ende seiner Tage nicht aus der „verdammten Pfennigfuchserei“ heraus. — In: Berliner Morgenpost v. 4. 11. 1981. (ZA 1981)