Heft 
(1983) 35
Seite
254
Einzelbild herunterladen

.er ist ein ehrlicher Neuruppiner. Aus Theodor Fontanes Schüler­jahren. - In: W 23. 1. 1981.

Volksbewaffnung in Frankreich 1871. Theodor Fontane widersprach preu­ßischem Generalstab. In: BNN 1. 4. 1981.

Gescheit sein ist zwar gescheit, gesund sein ist gescheiter. Theodor Fon­tanes Lebensgewohnheiten. In: BNN 2. 7. 1981.

Sie waren Freunde imRütli-Kreis. Über die Begegnungen zwischen Theodor Fontane und Adolph v. Menzel. In: BNN 30. 11. 1981.

Die Dörfer im Ruppinschen. Unbekannte Notizen Theodor Fontanes. In: BNN 17. 2. 1982.

Theodor Fontane über Johann Wolfgang von Goethe:Der Wert liegt nach der Charakterseite hin. In: BNN 20. 3. 1982.

Brandenburgica

Das wahre Gesicht von Potsdam. Militärstadt überschattete Leben und Wirken der Kulturschaffenden. In: BNN 28. 6. 1953.

Berlin: Geburtsort der deutschen Turnbewegung. Turnvater Friedrich Ludwig Jahn als Erzieher zu echtem Patriotismus. In: NZ 18. 2. 1956.

Ein Kapitel unbekannter Potsdamer Geschichte 1722 bis 1912. (Entstehung u. Entwicklung der Potsdamer Arbeiterbewegung von der Gründung der Gewehrfabrik 1722 bis zum Wahlsieg Karl Liebknechts 1912 im Kaiserwahlkreis Potsdam-Ost-Havelland.) In: NH 1956, H. 3, S. 73-77. 4 U

Handschriftensammlung märkischer Dichter und Schriftsteller in der Brandenburgischen Landes- und Hochschulbibliothek. In: Zt'B Jg. 78, H. 4, 1961, S. 174-178. 8°

Brandenburgische Literatur (Bibliographie). T. 1-4 (19451965). Potsdam: Brandenburgische Landes- und Hochschulbibliothek 19621967. 8°

Krausch, Heinz-Dieter u. Joachim Schobeß: Potsdamer Havelland. Werder Ketzin Lehnin Saarmund. 2., verb. Aufl. Leipzig: Brockhaus 1967. 76 S. k. 8° (Unser kleines Wanderheft. H. 107.)

Lübbenau, Eingangstor zum Oberspreewald. Bedeutende Industrie, reiz­volle Landschaft. In: BNN 23. 9. 1981.

Von der Hansestadt zum Zentrum der Fertigung von Zahnrädern (Pritz- walk). - In: BNN 13. 1. 1982.

Wer war (1348) derfalsche Waldemar? Willibald Alexis gestaltete diese geschichtliche Episode in einem Roman. Spuren in der Mark. In: BNN 24. 3. 1982.

Wo Rotkäppchen den Brüdern Grimm begegnete. Kleine Kulturgeschichte von Wiepersdorf. In: NeZ 3. 4. 1982.

254