„Briefe“. (Hrsg.): K. Schreinert. Zu Ende geführt u. Nachw.: Ch. Jolles. Bd 1—4. Münch. 1968—71 (Rez.: J. Krueger)
„Briefe an seine Familie. Hrsg.: K. E.-O. Fritsch. Bd. 1. 2. 1905“
„Briefe Theodor Fontanes. Hrsg.: O. Pniower, P. Schlenther. Slg. 1. 2. Bin 1910“
Briefeditionen
Briefnachlaß in russ. Übersetzung Briefschr£iber T. F. als =
Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und anderen Personen s. einzelne Personen
„Der Briefwechsel zwischen Theodor Fontane und Paul Heyse. Hrsg.: G. Erler. Bin, Weim. 1972“ (Rez.: J. Krueger)
Brinkmann, Richard
(Hrsg.): Theodor Fontane. Münch. 1973 (Dichter über ihre Dichtungen. Bd 12, 1. 2.) (Rez.: J. Krueger)
: Theodor Fontane. Uber die Verbindlichkeit des Unverbindlichen. 2. Aufl. Tüb. 1977 (Untersuchungen z. dt. Lit.gesch. Bd 19.) (Rez.: J. Krueger)
Broacker
im Urteil T. F.’s Kirchhof, Notizen über =
„Broacker“
s. „Aus dem Sundewitt“
III, 60-63 III, 270; IV, 20 III, 270
III, 60; IV, 19-20 III, 423
III, 589-590
III, 63-65
III, 224-226
IV, 525-528 IV, 378-380
IV, 389-390 (Anm. 107)
Buch (Ort)
Schloß im Urteil T. F.’s „Buch über Schottland“ s. „Jenseit des Tweed“
Buchardi,
Brief an = v. 19. 9. 1843 Buckow
Erholungsheim „Theodor Fontane“ im Urteil T. F.’s Budjuhn, Horst
„Elfi Briest“-Verfilmung
Bürger, Gottfried August im Werk T. F.’s
„Lied vom braven Mann“ u. „John Maynard“
III, 337, 347
III, 432
IV, 170 IV, 274
IV, 718, 726-727 (Anm. 9)
III, 490, 500 (Anm. 37) Sh 5, 9-10