russische Literatur s. Literatur, russische
russische Übersetzungen d. Werke III, 214—215
„Russkaja mysl’“ (Zs), Fontanekritik III, 419, 420
Ruths, Valentin im Interesse T. F.’s IV, 196
S
Saatzke
s. Zaatzke, Krs. Wittstock/Dosse „Sämtliche Werke. Münch. Bd 21, 2 Literar. Essays u. Studien. T. 2. 1974
„Paul und Rudolf Lindau“, Edition Sagave, Pierre-Paul
: Krieg und Bürgerkrieg in Frankreich.
Erlebnis u. Dichtung bei Theodor Fontane über „Fontane-Blätter“ über „Schach von Wuthenow“
(Rez.): Pierre Bange: Ironie et dialogisme dans les romans de Theodor Fontane. Grenoble 1974
Sage von Jarl Iron von Brandenburg s. „Jarl Iron und Isolde“
Salomon, Fritz Fontane-Briefe Salomon, Georg Anton als Hausarzt Brief an = v. 16.11.1894 v. 17.11.1894
„Ferientage' in Friesack“ im Urteil T. F.’s Salomon, George
(Hrsg. u. Komment.): Theodor Fontane: Zwei unveröffentlichte Briefe Fontane-Briefe Nachruf auf =
„Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft“ (Zs)
Mitarbeit
Quelle f. Bret-Harte-Kenntnisse Samuel, Richard als Fontane-Forscher Saphir, Moritz Gottlieb
Begründer d. „Tunnels ...“
IV, 27, 28, 35
IV, 452-471
III, 322
IV, 480, 485
III, 315-317
III, 401-402; IV, 19
III, 402 III, 401 III, 401 III, 401
III, 401-402
IV, 19 IV, 759
Sh 6, 11, 19
Sh 6, 10-11, 18, 49
III, 277
IV, 201-202, 205, 210, 211, 216, 217
99