ders.: Konjunktur in deutscher Literaturgeschichte nach 1871. — In: ders., Zehn Kapitel zur Geschichte der Germanistik. Literaturgeschichtsschreibung. Berlin: Akademie-Verlag 1981. 275 S.
Sagave, Pierre-Paul: Schach von Wuthenow als politischer Roman. — In: Fontanes Realismus, S. 87—95.
ders.: Theodor Fontane und die französische Revolution. — In: Fontane- Blätter. 5 (1983) 3, S. 286-294.
Scherpe, Klaus R.: Rettung der Totalität durch Konstruktion. Fontanes vierfacher Roman „Der Stechlin“. — In: Esstratto da Annali — Studi Tedeschi. (1978) 1, S. 53-106.
Nachdr. in: Theodor Fontane. Dichtung und Wirklichkeit. Material zur Fontane-Ausstellung im Kunstamt Kreuzberg 05. 09.—08. 11. 1981, Berlin: Gericke, S. 145-175.
Schlenstedt, Dieter u. a.: Literarische Widerspiegelung. Geschichtliche und theoretische Dimensionen eines Problems. — Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1981. 757 S.
Schobeß, Joachim: Literatur von und über Theodor Fontane. Bestände des Fontane-Archivs. 2., bedeutend verm. Aufl. 1965. 183 S.
Schnitze, Christa: Theodor Fontanes Briefe an Ludwig Pietsch. — In: Fontane-Blätter. 2 (1969) 1, S. 10-62.
dies.: Fontane und Wolfsohn. Unbekannte Materialien. — In: Fontane- Blätter. 2 (1970) 3, S. 151-171.
dies.: Zur Entstehungsgeschichte von Theodor Fontanes Aufzeichnungen über Paul und Rudolf Lindau (mit einem unveröffentlichten Entwurf Fontanes xind unbekannten Briefen). — In: Fontane-Blätter. 4 (1977) 1, S. 27-58.
Schuster, Peter-Klaus: Theodor Fontane. Effi Briest — Ein Leben nach christlichen Bildern. — Tübingen: Niemeyer 1978. 206 S.
Seeher, Gustav; Noack, Karl-Heinz u. a.: Preußen in der deutschen Geschichte nach 1789. — Berlin: Akademie-Verlag 1983. 354 S.
Sommer, Dietrich: Prädestination und soziale Determination in Fontanes Romanen. — In: Fontanes Werk in unserer Zeit, S. 37—56.
ders.: Ideologischer Gehalt und Struktur der Romane und Erzählungen Theodor Fontanes. 1. 2. — Halle 1971. Diss. 526 S.
ders.: Probleme der Typisierung im Spätwerk Theodor Fontanes („Der Stechlin“). — In: Fontanes Realismus, S. 105—121.
ders.: Historische Aspekte der Beziehungen zwischen ästhetischen und soziologischen Sachverhalten. — In: Leseerfahrung und Lebenserfahrung. Literatursoziologische Untersuchungen. Hrsg, von Dietrich Sommer u. a. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1983, S. 145— 159.
228