Heft 
(1986) 41
Seite
336
Einzelbild herunterladen

Joachim Schobeß (Potsdam)

Henry H. H. Remak zum 70. Geburtstag

Professor Dr. Henry H. H. Remak wurde am 27. Juli 1916 in Berlin-Moabit geboren. Hier, in Berlin, besuchte er das Französische Gymnasium. Als der Faschismus in Deutschland an die Macht kam und auch die Familie Remak verfolgt wurde, emigrierte Henry Remak in die Vereinigten Staa­ten von Nordamerika. Er studierte Germanistik an der Indiana-Universität in Bloomington, wurde nach abgeschlossenem Studium Assistent, Dozent und später international angesehener Professor für vergleichende Litera­turwissenschaft. Bekannt ist sein Schriftwechsel mit Thomas Mann.

Henry Remak erwarb sich große Verdienste um die Pflege der deutschen Sprache und Literatur außerhalb des deutschen Sprachgebietes. Wiederholt nahm er an internationalen Kongressen für vergleichende Literaturwis­senschaft teil, auch im sozialistischen Ausland, so z. B. in Budapest. Wie die anschließende Bibliographie ausweist, betätigt sich Henry Remak seit 1938 als Fontaneforscher. Mit Hermann Fricke, dem Begründer und Leiter des Theodor-Fontane-Archivs (19351945), verband ihn bis zu dessen Tode im Jahre 1982 eine enge Freundschaft, die Remak auch auf dessen Nachfolger überrtrug. Erstmalig konnten wir Henry Remak im Jahre 1957 in Potsdam begrüßen. In den folgenden Jahren weilte er mehrmals im Theodor-Fontane-Archiv, um hier zu arbeiten und mit uns Besichtigungsfahrten auf den Spuren Theodor Fontanes nach Neuruppin, Lehnin und zu den Dörfern um den Schwielowsee bei Potsdam zu unter­nehmen. Wir verdanken diesen Archivbesuchen die Erstveröffentlichung des in seinem Besitz befindlichen Bret-Harte-Entwurfes Theodor Fontanes, den er mit weiteren Fontane-Dokumenten in Ablichtungen im Jahre 1968 dem Theodor-Fontane-Archiv als Dauerleihgabe übergeben hatte.

Dieser Schritt verdient hervorgehoben zu werden. Schuf H. Remak damit doch ein Modell, wie die Folgen der Verkäufe in Privathand heute gemil­dert werden können, ohne daß die Besitzer von Handschriften ihre Rechte verlieren.

Henry Remaks freundschaftliche Beziehungen zum Theodor-Fontane- Archiv währen nun fast fünfzig Jahre (mit Unterbrechung durch den zweiten Weltkrieg). Im Jahre 1985 hielt er als Gastprofessor an zahlreichen Universitäten an der Ostküste der Vereinigten Staaten, stets in Brief­kontakten mit dem Fontane-Archiv bleibend, Vorträge über Theodor Fontane.

Zum 70. Geburtstag, am 27. Juli 1986, gratulieren die Mitarbeiter des Theodor-Fontane-Archivs und die Redaktion derFontane-Blätter herz­lich dem Fontaneforscher und Freund Henry H. H. Remak und hoffen, daß der Jubilar (wie im Herbst 1985) die neuen Projekte des Archivs beratend begleitet.

336