Moe, Vera Ingunn: Deutscher Naturalismus und ausländische Literatur. Zur Rezeption d. Werke von Zola, Ibsen und Dostojewski durch d. dt. naturalist. Bewegung (1880—1895). — Diss. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 1981. 276, 92 S. (85/8)
Northcott, Kenneth J.: Some Topoi in Fontane. — In: German Life and Letters. 38 (1985) 4, S. 374—384. [zu Fenstern u. Briefen in Ellernklipp, Effi Briest u. Irrungen, Wirrungen] (ZA 1985)
Paulsen, Wolfgang [Rez.]: Theodor Fontane, Werke, Schriften, Briefe. München: Hanser. Abt. IV; Briefe. Hrsg, von Walter Keitel u. Hel- muth Nürnberger. Bd 3, 1980; Bd 4, 1982; Abt. I, Bd 6: Gedichte. 2. Aufl. Hrsg, von Walter Keitel. 1983; Theodor Fontane, Briefe in zwei Bänden. Ausgew. u. erl. von Gotthard Erler. München: Nymphenburger Verlagsanstalt 1981. — In: Colloquia Germanica (Kentucky). 16 (1983) 4, S. 381-384. (ZA 1983)
Plett, Bettina [Rez.]: Fontane für die Westentasche. Lebensklugheit. Aus Briefen Fontanes. Ausw. von Ilse Holzapfel. Gütersloh o. J. 128 S.; Theodor Fontane, Ausgewählte Kostbarkeiten. Zusammengest. von Gottfried Berron. 8. Aufl. Lahr 1984. 62 S.; Theodor Fontane, Ernst und Scherz. Lebensweisheit in Gedichten. Hrsg, von Katharina Kewitsch. München 1984. 159 S.; Theodor Fontane, Wer schaffen will, muß fröhlich sein. Die schönsten Gedichte. Ausgew. von Franz Sutter. Zürich 1984. 91 S. — In: Fontane-Blätter. 6 (1985) 2, S. 232-237. (65/5536=6,2)
Pons, G. [Rez.]: Brigitte Hauschild, Geselligkeitsformen und Erzählstruk- tur. Die Darstellung von Geselligkeit und Naturbegegnung bei Gottfried Keller und Theodor Fontane. Frankfurt/M., Bern: Lang 1981. — In: Etudes Germaniques. 39 (1984) 4, S. 458—459. (ZA 1984)
Reuter, Rita: Eine Quelle zu den „Poggenpuhls“. — In: Fontane-Blätter. 6 (1985) 2, S. 229-232. (65/5536=6,2)
Robinson, A. R. [Rez.]: Henry Garland, The Berlin Novels of Theodor Fontane. Oxford: Clarendon Press 1980. — In: The Modern Lan- guage Review. 77 (1982) 1, S. 239-241. (ZA 1982)
Röllecke, Heinz: „Es kribbelt und wibbelt“. Anmerkungen zu einem Fontane-Gedicht. — In: Wirkendes Wort. 35 (1985) 4, S. 165—167. (ZA 1985)
Romanpoetik in Deutschland. Von Hegel bis Fontane. Hrsg, von Hartmut Steinecke. — Tübingen: Gunter Narr Verl. 1984. 283 S. (Deutsche Text-Bibliothek; 3) (85/57)
Royer, J. [Rez.]: La correspondance de Theodore Storm et Theodore Fontane. — In: Etudes Germaniques. 39 (1984) 1, S. 56—58. (ZA 1984)
Scholz, Hans: „Riesige Napfkuchen und blaue Veilchen“. — In: Jahrbuch Deutsche Akademie der Wissenschaft für Sprache und Dichtung 1981. 2, S. 54-61. [betr. Beziehung d. Familie Fontane zum Oderbruch] (ZA 1981)
361