Heft 
(1987) 43
Seite
480
Einzelbild herunterladen

Edition, Interpretation, Übersetzung

Seite

Paul I. Anderson: Psychographie und Correktur,' Plädoyer für eine

Faksimile-Herausgabe der Arbeitshandschriften Fontanes. 516

Walter Hettche i.'Über Nutzen, Notwendigkeit und Möglichkeit einer

kritischen Edition der Werke Fontanes ... 527

Eda Sagarra: Symbolik der Revolution im RomanDer Stechlin" .. 534

Yozo Tatsukawa:Der Stechlin" als politischer Roman. 543

Pcfer Schaefer: Eine Ergänzung. zur Druckgeschichte desStechlin" 553

Gabriele A.- Wittig-Davis: Fontane auf englisch ein zu weites Feld? 555

Wolfgang Paulsen: Warum ausgerechnetNimptsCh"? . 561

Bericht, Rezension, Information

Roland Berbig, Otfried Keiler: Internationale Arbeitskonferenz Theodor Fontane im literarischen Leben seiner Zeit" (Potsdam,

Juni 1986). 567

Charlotte Jolles: In memoriam Bertold Spangenberg . 576

Ursula Kowalewski: Von wiedergefundenen Bildern der Familie von

Rohr. 578

Gustav Sichelschmidt: Theodor Fontane. Lebensstationen eines

großen Realisten. [Rezensent Roland Berbig) . 580

Christian Grawe: Theodor Fontane. Effi Briest. [Rezensent Carola

Pohlmann) . 583

Peter-Uwe Hohendahl: Literarische Kultur im Zeitalter des Libera­lismus 18301870 (Rezensent Petra Boden] . 584

Auswahlbibliographie: Mai 1986 bis Oktober 1986. Bearbeiter Helga

Breithaupt (Handschriften), Peter Schaefer (Literatur) . 587

480