'ZU
Aand 7 9
Hieber Land und Meer.
^ 8
(Aeöer Land und Meer- ^hoiographien
für „(UeKer /Land und <Meer"^«ÄKonnenken.
Bis h:»tc wurden bestellt von 843 Einsendern 4332 Dutzend
in Summa
Wir bitten, die Anzeigen in Nr. 1 und 5
Stuttgart, den 3. November 1897,
Neckarstraße 121/23. ' abends 6 Uhr.
1 ZS 84 StR.
Deutsche Weutags-AnftaLI.
chcheUb). (Bearbeitet von L. Achaltapv-i
Aufgabe 5. Auflösung der Auf
welk.
gäbe 2:
W. 1. Vb3-k3 S. 1. Uo5X66 (66)
- W
S. 1. s7Xä6 W.2. 866 -68 S. 2. U65-64, 66-65 W. 3. 868-c6, Vt3 —44 matt.
ScHcrchbr7iefwechset.
M
Worträtsel.
Ich Hab' dir Freude, Lust und Leid
Ergänzungsräklel.
Der Städter den — — —, Der Pfeiler die ,
Der Bauersmann den Das Mutterherz trägt —.
(Au Stelle der Striche sind Silben zu setzen, die sich wechselweise reimen.)
- W.
FM-rrätsel.^
5 bis zn 8 — fast wär's ein deutscher Fluß.
6, 7, 8 — fast wär's, ein Maß, zu lesen —
Und 2 bis 8 — fast wär's das Nätselwort,
Und fast, statt Franenpntz, Inseln gewesen.
CH. R.
L i L L e r: cc L ir ru
düngen bau Paul Thnmann früher in je einer Ausgabe ^erschienen, bietet der Verlag van Adolf Titze in Leipzig jetzt in einem Gesamtbande d^r.^ Allc^ings ^ntthält, niclch so ^vicl^^bbildimgetz^ wie früher d'ie
— ^Fünf kroavsch-Clavonische Dorfgeschichteil hat V l k t^o r b. R e i ß n c r ländliEchFittlÄ"^'^ ^ ^ nehmen, denn
IW' 'k
7Ä/?/'/7( rmzZ
^e/ZZ/r Z7., 707/^.
O. X>. §U/6.
MÄTf/eXs /^/Ze'//Z-
O. §7676.
7^/x/77/ch5/ic
1//ZZ o/i/re
/V/ <- Zz-Ls-VZ/-/z ZZ' xZZZt // /,/ //r e-//.--
7lMzZ/e-U§ /U 07 Z/o zz/Zz' // xZZZ- // /// ^
O. Z^.-U-X/. X/-. 6c>tz>ii.
97z7zZ/z/L Dz-erz//re-rZe-r- 9/zr/-/-z//.
UzLzz//z'// UZ/z /7xZz/ ////zZ ^Zr- //zr/zzZ^zZz/z// zzzzzZ UzZzzzzzzzZv ^zZ§Ze/r eZe.
MU.'M
A/s^ZZL 7l/zHZZex
Vald I» t 8 «I» KL t»
8 HK 2V
Verein äeutseLvr Lriimier
Die kreilile iler Liniier
d?UW6N unci
Lpraeülsiäsnäs
Rallstotks i6i^6uä6 Vleuiieilen
Aävlk (Arieäer ^ 0^-, Lgl. Holl., 2-ürivlL (SekUeir).
MMM
II. I6ll. i)H86N6I' ??3.11611 ^eden. 6urÄ^i?° Luoim.^'
oäsr älrelrt portotrsi v. Verl. iUIUVS «llvIULU^RVI ia^sipirrsV Lsl-Itn^.9.
§ lL 8 «Iieiibiied
liie KLutlöllte.
««MI
^ oraus. Kiokeldie^ VslikMkeum iül' likn Mgkn lisufmnn. ^ani-o.
Ml?cll.c«k^xi!rLc 7
T-V/L'/r
> 7 zr7Z-^?/^/zz/ Lzz//LE?/'E-'
aua. rienvöKe 1,
Minen
k'ür Lunsltreunäe.